Début de carrière : le passage de l'assurance maladie privée à l'assurance maladie obligatoire n'est possible que si vous êtes salarié soumis aux cotisations sociales.

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Comme le rapporte amp.zdf.de, il existe des restrictions au passage à l'assurance maladie légale pour les jeunes adultes qui étaient assurés de manière privée par l'intermédiaire de leurs parents pendant leurs études ou leur formation. Un changement n'est possible que si, en tant que débutant, vous exercez un emploi soumis aux cotisations sociales. Les travailleurs indépendants n’ont pas la possibilité de passer d’une assurance maladie privée à une assurance maladie obligatoire s’ils décident de le faire pendant leurs études ou leur formation. Cette réglementation peut avoir des conséquences considérables sur le marché de l’assurance maladie. Les jeunes adultes qui ne peuvent pas passer à l’assurance maladie légale en raison des restrictions mentionnées restent plus longtemps dans l’assurance maladie privée. Cela pourrait mettre en péril la stabilité et la compétitivité du...

Wie amp.zdf.de berichtet, gibt es für junge Erwachsene, die während ihres Studiums oder ihrer Ausbildung über ihre Eltern privat versichert waren, Einschränkungen beim Wechsel zur gesetzlichen Krankenversicherung. Ein Wechsel ist nur möglich, wenn sie als Berufseinsteiger einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Selbstständige haben keine Möglichkeit, von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, wenn sie sich während des Studiums oder der Ausbildung dafür entschieden hatten. Diese Regelung kann weitreichende Auswirkungen auf den Krankenversicherungsmarkt haben. Junge Erwachsene, die aufgrund der genannten Einschränkungen nicht zur gesetzlichen Krankenversicherung wechseln können, bleiben länger in einer privaten Krankenversicherung. Dies könnte die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des …
Comme le rapporte amp.zdf.de, il existe des restrictions au passage à l'assurance maladie légale pour les jeunes adultes qui étaient assurés de manière privée par l'intermédiaire de leurs parents pendant leurs études ou leur formation. Un changement n'est possible que si, en tant que débutant, vous exercez un emploi soumis aux cotisations sociales. Les travailleurs indépendants n’ont pas la possibilité de passer d’une assurance maladie privée à une assurance maladie obligatoire s’ils décident de le faire pendant leurs études ou leur formation. Cette réglementation peut avoir des conséquences considérables sur le marché de l’assurance maladie. Les jeunes adultes qui ne peuvent pas passer à l’assurance maladie légale en raison des restrictions mentionnées restent plus longtemps dans l’assurance maladie privée. Cela pourrait mettre en péril la stabilité et la compétitivité du...

Début de carrière : le passage de l'assurance maladie privée à l'assurance maladie obligatoire n'est possible que si vous êtes salarié soumis aux cotisations sociales.

Wie amp.zdf.de berichtet, gibt es für junge Erwachsene, die während ihres Studiums oder ihrer Ausbildung über ihre Eltern privat versichert waren, Einschränkungen beim Wechsel zur gesetzlichen Krankenversicherung. Ein Wechsel ist nur möglich, wenn sie als Berufseinsteiger einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Selbstständige haben keine Möglichkeit, von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, wenn sie sich während des Studiums oder der Ausbildung dafür entschieden hatten.
Diese Regelung kann weitreichende Auswirkungen auf den Krankenversicherungsmarkt haben. Junge Erwachsene, die aufgrund der genannten Einschränkungen nicht zur gesetzlichen Krankenversicherung wechseln können, bleiben länger in einer privaten Krankenversicherung. Dies könnte die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Marktes beeinflussen, insbesondere wenn sich eine große Anzahl von jungen Erwachsenen nach ihrem Studium oder ihrer Ausbildung selbstständig macht und somit in der privaten Krankenversicherung verbleibt.
Die fehlende Möglichkeit eines Wechsels kann auch Auswirkungen auf die Verbraucher haben. Junge Erwachsene, die mit dem Berufseinstieg einen Wechsel zur gesetzlichen Krankenversicherung in Betracht ziehen, könnten durch diese Regelung benachteiligt werden. Sie sind gezwungen, weiterhin in der privaten Krankenversicherung zu bleiben, was bestimmte Einschränkungen und höhere Beiträge bedeuten kann.

Lisez l'article source sur amp.zdf.de

Vers l'article