Ασφάλιση μηχανοκίνητων οχημάτων για επιβατικά χλοοκοπτικά: Νέα απαίτηση από το 2025 - Τι συμβουλεύουν οι οικονομικοί εμπειρογνώμονες

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Είναι γνωστό ότι ένα συνηθισμένο αυτοκίνητο μπορεί να οδηγηθεί μόνο με ασφάλιση αυτοκινήτου. Αυτό που είναι νέο είναι ότι αυτό θα ισχύει και για ορισμένα χλοοκοπτικά στο μέλλον, τουλάχιστον εάν πρόκειται για οχήματα με οδήγηση.

Ασφάλιση οχημάτων: Αυτή η υποχρέωση έρχεται

As Warproents, όπως αναφέρει η αυτόματη εργασία, η εργασία. Τα χλοοκοπτικά ή τα περονοφόρα ανυψωτικά θα χρειάζονται τα δικά τους από την 1η Ιανουαρίου 2025 Ασφάλιση αυτοκινήτου. Το υπόβαθρο είναι η επέκταση της προηγούμενης απαίτησης ασφάλισης σε οχήματα που ταξιδεύουν σε δημόσιους δρόμους με μέγιστη ταχύτητα σχεδιασμού μεταξύ έξι και είκοσι χιλιομέτρων την ώρα (km/h).

Αναλυτικά, ο νομοθέτης επεκτείνει τον νόμο περί υποχρεωτικής ασφάλισης (PflVG) για να συμπεριλάβει οχήματα των οποίων η κύρια...

<div id=""> <p>Dass ein gewöhnlicher Pkw nur mit <strong>Kfz-Versicherung</strong> geführt werden darf, ist bekannt. Neu ist, dass dies künftig auch für einige Rasenmäher gelten soll, zumindest wenn es sich dabei um Aufsitzfahrzeuge handelt.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="h-kfz-versicherung-diese-pflicht-kommt">Kfz-Versicherung: Diese Pflicht kommt</h2> <p>Wie die Stiftung Warentest berichtet, benötigen selbst­fahrende Arbeits­maschinen wie Aufsitzrasenmäher oder Gabelstapler ab dem 1. Januar 2025 eine eigene Kfz-Versicherung. Hintergrund ist die Ausweitung der bisherigen Versicherungspflicht auf Fahr­zeuge, die mit einer bauartbe­dingten Höchst­geschwindig­keit zwischen sechs und zwanzig Kilo­metern pro Stunde (km/h) auf öffent­lichen Straßen unterwegs sind. </p> <p>Im Detail erweitert der Gesetzgeber das Pflicht­versicherungs­gesetz (PflVG) damit auf Fahr­zeuge, deren primärer …

Είναι γνωστό ότι ένα συνηθισμένο αυτοκίνητο μπορεί να οδηγηθεί μόνο με ασφάλιση αυτοκινήτου. Αυτό που είναι νέο είναι ότι αυτό θα ισχύει και για ορισμένα χλοοκοπτικά στο μέλλον, τουλάχιστον εάν πρόκειται για οχήματα με οδήγηση.

Ασφάλιση οχημάτων: Αυτή η υποχρέωση έρχεται

As Warproents, όπως αναφέρει η αυτόματη εργασία, η εργασία. Τα χλοοκοπτικά ή τα περονοφόρα ανυψωτικά θα χρειάζονται τα δικά τους από την 1η Ιανουαρίου 2025 Ασφάλιση αυτοκινήτου. Το υπόβαθρο είναι η επέκταση της προηγούμενης απαίτησης ασφάλισης σε οχήματα που ταξιδεύουν σε δημόσιους δρόμους με μέγιστη ταχύτητα σχεδιασμού μεταξύ έξι και είκοσι χιλιομέτρων την ώρα (km/h).

Αναλυτικά, ο νομοθέτης επεκτείνει τον νόμο περί υποχρεωτικής ασφάλισης (PflVG) για να συμπεριλάβει οχήματα των οποίων η κύρια...

Ασφάλιση μηχανοκίνητων οχημάτων για επιβατικά χλοοκοπτικά: Νέα απαίτηση από το 2025 - Τι συμβουλεύουν οι οικονομικοί εμπειρογνώμονες

Dass ein gewöhnlicher Pkw nur mit Kfz-Versicherung geführt werden darf, ist bekannt. Neu ist, dass dies künftig auch für einige Rasenmäher gelten soll, zumindest wenn es sich dabei um Aufsitzfahrzeuge handelt.

Kfz-Versicherung: Diese Pflicht kommt

Wie die Stiftung Warentest berichtet, benötigen selbst­fahrende Arbeits­maschinen wie Aufsitzrasenmäher oder Gabelstapler ab dem 1. Januar 2025 eine eigene Kfz-Versicherung. Hintergrund ist die Ausweitung der bisherigen Versicherungspflicht auf Fahr­zeuge, die mit einer bauartbe­dingten Höchst­geschwindig­keit zwischen sechs und zwanzig Kilo­metern pro Stunde (km/h) auf öffent­lichen Straßen unterwegs sind.

Im Detail erweitert der Gesetzgeber das Pflicht­versicherungs­gesetz (PflVG) damit auf Fahr­zeuge, deren primärer Zweck es ist, Arbeiten zu verrichten, anstelle der Beförderung von Personen. Darunter auch alle jene, die nicht schneller als sechs km/h fahren können. Die entsprechende Änderung basiert auf der EU-Richt­linie zur Kraft­fahr­zeug-Haft­pflicht­versicherung (EU 2021/2118):

Neue Pflicht für Kfz-Versicherungen unter anderem für:

  • Gabel­stapler
  • lang­same Traktoren
  • Schnee­räumer
  • Bagger
  • Planier­maschinen
  • Aufsitzrasenmäher

Lesetipp: So teuer wird die Kfz-Versicherung 2024

In diesem Fall droht Bußgeld

Wer einen entsprechenden Aufsitzrasenmäher besitzt, dem rät die Stiftung Warentest, auf ein Detail zu achten. Denn die neue Versicherungspflicht gilt lediglich für das Fahren auf öffent­lichen Straßen: „Benutzen Sie Ihren Aufsitzrasenmäher ausschließ­lich auf Ihrem Grund­stück, brauchen Sie keine spezielle Kfz-Versicherung.“

Wer das Fahrzeug allerdings unversichert und außerhalb des privaten Bodens verwendet, muss laut Bußgeldkatalog mindestens mit hohen Bußgeldern rechnen. Demnach „handelt es sich um eine Straftat, da andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Sofern kein Versicherungsschutz besteht, ist laut dem Pflichtversicherungsgesetz im § 6 eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten oder eine Geldstrafe, die sich vor Gericht auf bis zu 180 Tagessätzen belaufen kann, vorgesehen“.

Du suchst nach gut bezahlten Jobs in der IT-Branche? Dieses große Unternehmen bietet spannende Karrieremöglichkeiten.

Quellen: Stiftung Warentest, EUR-Lex, Bußgeldkatalog

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Διαβάστε το άρθρο της πηγής στο www.futurezone.de

Στο άρθρο