Seguro de vehículos de motor para cortacésped con operador a bordo: nuevo requisito a partir de 2025: lo que aconsejan los expertos financieros
Es bien sabido que un automóvil común y corriente sólo puede conducirse con un seguro de vehículos de motor. La novedad es que en el futuro esto también se aplicará a algunos cortacéspedes, al menos si se trata de vehículos con operador a bordo.
Seguro de vehículos de motor: esta obligación está por llegar
Como informa Stiftung Warentest, las máquinas de trabajo autopropulsadas como cortacéspedes con operador a bordo o Las carretillas elevadoras necesitarán las suyas propias a partir del 1 de enero de 2025. Seguro de coche. El trasfondo es la ampliación del requisito de seguro anterior a los vehículos que circulan por la vía pública con una velocidad máxima según diseño de entre seis y veinte kilómetros por hora (km/h).
En detalle, el legislador está ampliando la Ley de Seguro Obligatorio (PflVG) para incluir vehículos cuyo principal...

Es bien sabido que un automóvil común y corriente sólo puede conducirse con un seguro de vehículos de motor. La novedad es que en el futuro esto también se aplicará a algunos cortacéspedes, al menos si se trata de vehículos con operador a bordo.
Seguro de vehículos de motor: esta obligación está por llegar
Como informa Stiftung Warentest, las máquinas de trabajo autopropulsadas como cortacéspedes con operador a bordo o Las carretillas elevadoras necesitarán las suyas propias a partir del 1 de enero de 2025. Seguro de coche. El trasfondo es la ampliación del requisito de seguro anterior a los vehículos que circulan por la vía pública con una velocidad máxima según diseño de entre seis y veinte kilómetros por hora (km/h).
En detalle, el legislador está ampliando la Ley de Seguro Obligatorio (PflVG) para incluir vehículos cuyo principal...
Dass ein gewöhnlicher Pkw nur mit Kfz-Versicherung geführt werden darf, ist bekannt. Neu ist, dass dies künftig auch für einige Rasenmäher gelten soll, zumindest wenn es sich dabei um Aufsitzfahrzeuge handelt. Wie die Stiftung Warentest berichtet, benötigen selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie Aufsitzrasenmäher oder Gabelstapler ab dem 1. Januar 2025 eine eigene Kfz-Versicherung. Hintergrund ist die Ausweitung der bisherigen Versicherungspflicht auf Fahrzeuge, die mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit zwischen sechs und zwanzig Kilometern pro Stunde (km/h) auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Im Detail erweitert der Gesetzgeber das Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) damit auf Fahrzeuge, deren primärer Zweck es ist, Arbeiten zu verrichten, anstelle der Beförderung von Personen. Darunter auch alle jene, die nicht schneller als sechs km/h fahren können. Die entsprechende Änderung basiert auf der EU-Richtlinie zur Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (EU 2021/2118): Neue Pflicht für Kfz-Versicherungen unter anderem für: Lesetipp: So teuer wird die Kfz-Versicherung 2024 Wer einen entsprechenden Aufsitzrasenmäher besitzt, dem rät die Stiftung Warentest, auf ein Detail zu achten. Denn die neue Versicherungspflicht gilt lediglich für das Fahren auf öffentlichen Straßen: „Benutzen Sie Ihren Aufsitzrasenmäher ausschließlich auf Ihrem Grundstück, brauchen Sie keine spezielle Kfz-Versicherung.“ Wer das Fahrzeug allerdings unversichert und außerhalb des privaten Bodens verwendet, muss laut Bußgeldkatalog mindestens mit hohen Bußgeldern rechnen. Demnach „handelt es sich um eine Straftat, da andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Sofern kein Versicherungsschutz besteht, ist laut dem Pflichtversicherungsgesetz im § 6 eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten oder eine Geldstrafe, die sich vor Gericht auf bis zu 180 Tagessätzen belaufen kann, vorgesehen“. Du suchst nach gut bezahlten Jobs in der IT-Branche? Dieses große Unternehmen bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Quellen: Stiftung Warentest, EUR-Lex, Bußgeldkatalog Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen. Lea el artículo fuente en www.futurezone.deSeguro de vehículos de motor para cortacésped con operador a bordo: nuevo requisito a partir de 2025: lo que aconsejan los expertos financieros
Kfz-Versicherung: Diese Pflicht kommt
In diesem Fall droht Bußgeld