Inflationsraten falder til 3,8 procent - den laveste værdi siden august 2021!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Inflationsraten i Tyskland faldt til 3,8 procent i oktober, som det føderale statistiske kontor meddelte. Dette er den laveste værdi siden august 2021, hvor den samme inflationsrate blev opnået. Økonomer adspurgt af Reuters havde forventet et tal på 4,0 procent efter 4,5 procent i september. Den Europæiske Centralbank (ECB) ser en inflation på to procent som ideel for euroområdets økonomi. På grund af den dårlige økonomi og faldende inflationstal har de monetære myndigheder besluttet at stoppe deres serier af rentestigninger indtil videre. I euroområdet faldt inflationen til 4,3 procent i september efter 5,2 procent i august. Eksperter...

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Oktober auf 3,8 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit August 2021, als dieselbe Teuerungsrate erreicht wurde. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Wert von 4,0 Prozent gerechnet, nach 4,5 Prozent im September. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht eine Inflation von zwei Prozent als ideal für die Wirtschaft im Euroraum an. Aufgrund der mauen Konjunktur und rückläufiger Inflationszahlen haben die Währungshüter beschlossen, ihre Serie von Zinserhöhungen vorerst zu stoppen. In der Euro-Zone ist die Inflation im September auf 4,3 Prozent zurückgegangen, nach 5,2 Prozent im August. Experten …
Inflationsraten i Tyskland faldt til 3,8 procent i oktober, som det føderale statistiske kontor meddelte. Dette er den laveste værdi siden august 2021, hvor den samme inflationsrate blev opnået. Økonomer adspurgt af Reuters havde forventet et tal på 4,0 procent efter 4,5 procent i september. Den Europæiske Centralbank (ECB) ser en inflation på to procent som ideel for euroområdets økonomi. På grund af den dårlige økonomi og faldende inflationstal har de monetære myndigheder besluttet at stoppe deres serier af rentestigninger indtil videre. I euroområdet faldt inflationen til 4,3 procent i september efter 5,2 procent i august. Eksperter...

Inflationsraten falder til 3,8 procent - den laveste værdi siden august 2021!

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Oktober auf 3,8 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit August 2021, als dieselbe Teuerungsrate erreicht wurde. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Wert von 4,0 Prozent gerechnet, nach 4,5 Prozent im September.

Den Europæiske Centralbank (ECB) ser en inflation på to procent som ideel for euroområdets økonomi. På grund af den dårlige økonomi og faldende inflationstal har de monetære myndigheder besluttet at stoppe deres serier af rentestigninger indtil videre. I euroområdet faldt inflationen til 4,3 procent i september efter 5,2 procent i august. Eksperter forventer et yderligere fald til 3,2 procent i oktober.

Die sinkende Inflationsrate in Deutschland hat möglicherweise Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche. Eine niedrigere Inflation bedeutet, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen weniger stark steigen. Dies kann positive Effekte auf die Kaufkraft der Verbraucher haben, da sie weniger für ihre täglichen Ausgaben ausgeben müssen. Es kann auch zu niedrigeren Zinssätzen führen, da die Zentralbank möglicherweise weniger Druck verspürt, die Zinsen zu erhöhen, um die Inflation einzudämmen.
Investoren könnten aufgrund der sinkenden Inflation möglicherweise risikoreichere Anlageklassen suchen, um Renditen zu erzielen. Bei niedrigerer Inflation können Aktien und andere risikoreiche Anlagen attraktiver werden, da sie eine höhere Rendite bieten können. Dies kann zu einer steigenden Nachfrage nach solchen Anlagen führen und den Aktienmarkt beeinflussen.
Es ist wichtig, die zukünftige Entwicklung der Inflation genau im Auge zu behalten. Wenn die Inflation weiter sinkt, könnte dies darauf hindeuten, dass die Wirtschaft sich abschwächt. Dies kann Auswirkungen auf verschiedene Branchen und Unternehmen haben. Unternehmen könnten ihre Preise möglicherweise nicht so stark erhöhen, was zu sinkenden Gewinnen führen kann.

Ifølge en rapport fra www.bild.de,

Læs kildeartiklen på www.bild.de

Til artiklen