Pocta ekonómke Monike Bütlerovej: Jej záväzok voči liberálnej trhovej ekonomike oceňuje Bonny Foundation.
Nadácia Bonny ocenila ekonómku Moniku Bütler Cenou slobody. Nadácia ju oceňuje za jej oddanosť liberálnej trhovej ekonomike a jej návrhy na udržateľné dôchodkové zabezpečenie a trhovú klimatickú politiku. Monika Bütler je uznávaná ekonómka a profesorka ekonómie na Univerzite v St. Gallen. Už sa preslávila ako publicistka a spoluiniciátorka obchodného blogu „Batz“. Viceprezident nadácie Beat Brechbühl vo svojich laudáciách ocenil Moniku Bütler ako inteligentnú, nezávislú a liberálnu. Hlboko rozumie kontextom hospodárskej politiky a dokáže zrozumiteľným spôsobom vysvetliť zložité problémy. Monika Bütler vyštudovala matematiku, fyziku a ekonómiu a...

Pocta ekonómke Monike Bütlerovej: Jej záväzok voči liberálnej trhovej ekonomike oceňuje Bonny Foundation.
Die Bonny-Stiftung hat die Ökonomin Monika Bütler mit dem Freiheitspreis ausgezeichnet. Die Stiftung ehrt sie für ihren Einsatz für die liberale Marktwirtschaft und ihre Vorschläge zur nachhaltigen Altersvorsorge und marktwirtschaftlichen Klimapolitik. Monika Bütler ist eine renommierte Ökonomin und Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Sie hat sich bereits einen Namen als Kolumnistin und Mitinitiatorin des Wirtschaftsblogs „Batz“ gemacht.
In ihrer Laudatio lobte der Vizepräsident der Stiftung, Beat Brechbühl, Monika Bütler als klug, unabhängig und liberal. Sie verfüge über ein tiefes Verständnis für wirtschaftspolitische Zusammenhänge und könne komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln.
Monika Bütler hat Mathematik, Physik und Volkswirtschaftslehre studiert und Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Seit 2021 ist sie selbständig tätig und wirkt als Honorarprofessorin an der Universität St. Gallen. Zudem ist sie in verschiedenen Verwaltungsräten und Stiftungen aktiv. Von 2010 bis 2022 war sie Mitglied des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank.
Der Freiheitspreis der Bonny-Stiftung wird seit 2014 verliehen und ist mit 100.000 Franken dotiert. Er setzt ein Zeichen für die Freiheit und betont die Bedeutung der freien Marktwirtschaft und effizienten Wirtschaftspolitik.
In ihrer Laudatio lobte der Vizepräsident der Stiftung, Beat Brechbühl, Monika Bütler als klug, unabhängig und liberal. Sie verfüge über ein tiefes Verständnis für wirtschaftspolitische Zusammenhänge und könne komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln.
Monika Bütler hat Mathematik, Physik und Volkswirtschaftslehre studiert und Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Seit 2021 ist sie selbständig tätig und wirkt als Honorarprofessorin an der Universität St. Gallen. Zudem ist sie in verschiedenen Verwaltungsräten und Stiftungen aktiv. Von 2010 bis 2022 war sie Mitglied des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank.
Der Freiheitspreis der Bonny-Stiftung wird seit 2014 verliehen und ist mit 100.000 Franken dotiert. Er setzt ein Zeichen für die Freiheit und betont die Bedeutung der freien Marktwirtschaft und effizienten Wirtschaftspolitik.
Zdroj: Podľa správy od www.nzz.ch
Prečítajte si zdrojový článok na www.nzz.ch