Finanzen

30 Jahre Rechnungsprüfung: Erfolge und Herausforderungen im Süden!

In einem aktuellen Bericht hebt der Generalauditor des Staates, Ngo Van Tuan, die entscheidende Rolle der Rechnungsprüfung für die Verwaltung nationaler Finanzressourcen hervor. Laut Vietnam.vn ist die Verbesserung der Effizienz in der Bekämpfung von Korruption und Verschwendung ein zentrales Ziel. Diese Anstrengungen sind besonders relevant für die Region IV, die eine entscheidende wirtschaftliche Rolle im südlichen Vietnam spielt.

Das State Audit Office IV ist verantwortlich für die Prüfungen in Ho-Chi-Minh-Stadt sowie den Provinzen Binh Duong, Long An und Tay Ninh. Diese Regionen tragen zusammengerechnet 45 % zu den Staatshaushaltseinnahmen und 32 % zum BIP des Landes bei. Der Chefprüfer, Dr. Nguyen Huu Phuc, betont, dass die Prüfungsaktivitäten in den letzten drei Jahrzehnten sowohl in ihrer Breite als auch in ihrer Tiefe erheblich verbessert wurden. Die Effizienz der Prüfungen soll dabei hundertmal höher sein als das jährlich zugewiesene Staatsbudget.

Erfolge und Herausforderungen

In diesen 30 Jahren hat das State Audit Office IV signifikante Herausforderungen gemeistert und gleichzeitig Erfolge erzielt. Die Einheit hat die Kontrolle der Umsetzung von Prüfempfehlungen verstärkt und sich für die Wiedererlangung verlorener öffentlicher Gelder eingesetzt. Innovative Ansätze, wie die Bekämpfung von Verrechnungspreisen und Steuerhinterziehung, sowie neue Prüfmethoden, einschließlich Umweltprüfungen, haben ebenfalls an Bedeutung gewonnen.

Die Prüfungen zum Klimawandel und die Durchführung von Audits gemäß den Anforderungen der Weltbank sind Teile eines umfassenden Ansatzes, um die Effektivität, Effizienz und Transparenz im öffentlichen Finanz- und Vermögensmanagement zu erhöhen. Um diese Ziele zu erreichen, wird auch der Einsatz von Informationstechnologie gefördert, da diese eine Grundlage für effiziente Prozesse schafft.

Bildung und Weiterbildung

Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit des Auditors ist die Ausbildung. Mitarbeiter unterrichten an der Audit Training and Development School und entwickeln Lehrpläne für die staatliche Prüfung zum Wirtschaftsprüfer. Zudem beteiligt sich das Audit Office an der Konzeption von Schulungsprogrammen und der Erstellung von Dokumenten für Seminare. In den letzten drei Jahrzehnten erhielt die Einheit zahlreiche Auszeichnungen, darunter Arbeitsmedaillen und Verdiensturkunden, die ihren Beitrag zur Korruptionsbekämpfung würdigen.

Ähnlich sieht die Situation auch die Haufe, die einen Aktionsplan der International Federation of Accountants (IFAC) zur Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität hervorgehoben hat. Dieser Plan unterstützt die Rolle von Rechnungslegenden und Wirtschaftsprüfern im Kampf gegen diese Verbrechen und betont sowohl die Wichtigkeit der beruflichen Aus- und Weiterbildung als auch die Aufklärung der Gesellschaft. Neben persönlichen und politischen Maßnahme wird auch eine Zusammenarbeit mit anderen Organisationen als entscheidend erachtet, um die Effektivität im Kampf gegen Korruption zu erhöhen.

Die Maßnahmen des Aktionsplans, der auch auf spezifische Vergehen wie Geldwäsche und Steuerhinterziehung eingeht, sollen die Stellung von Rechnungslegenden und Wirtschaftsprüfern weiter stärken. Damit wird ein erheblicher Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele geleistet und die Hemmnisse für wirtschaftliche Effizienz beseitigt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert