Investitionen
-
Trump kündigt 70 Milliarden Dollar für KI und grüne Energie an!
Präsident Trump kündigt am 14.07.2025 70 Milliarden USD für KI- und Energieinvestitionen an, um die US-Infrastruktur zu stärken.
-
Zuckerberg zielt auf AI-Revolution: Hunderte Milliarden für Superintelligenz!
Meta-CEO Mark Zuckerberg kündigt massive Investitionen in Höhe von Hunderten Milliarden Dollar für die Entwicklung von Superintelligenz an.
-
Bundesmittel jetzt für Lutzerath: Schulhof und Toiletten werden saniert!
Bund investiert bis 2027 in Ganztagsbetreuung für Grundschulen. Gelder fließen in Lutzerath für Sanierung und Neubau.
-
Schrottbedarf der deutschen Stahlindustrie: Investitionen jetzt gefordert!
Die Studie zur Schrottversorgung der deutschen Stahlindustrie diskutiert erforderliche Investitionen bis 2045 für eine nachhaltige Zukunft.
-
Revolution im Bezirk Perg: 11,7 Millionen Euro für Kinderbetreuung!
Im Bezirk Perg werden 11,7 Millionen Euro in neue Kinderbetreuungseinrichtungen investiert, um die Betreuung auszubauen und Fachkräfte zu gewinnen.
-
Investitionsstau in Baden-Württemberg: DGB-Chef warnt vor dramatischen Folgen
DGB-Chef Burmeister diskutiert am 14.07.2025 in Baden-Württemberg über steigende Arbeitslosigkeit und nötige Investitionen.
-
Deutschland auf Platz drei: Immaterielle Investitionen boomen!
Deutschland investiert 602 Milliarden Dollar in immaterielle Vermögenswerte, laut WIPO-Studie 2022, und belegt den dritten Platz weltweit.
-
EVG-Konferenz fordert dringende Reformen für die Bahn im Saarland!
Am 14.07.2025 fordert die EVG dringend Reformen und Investitionen in die Schieneninfrastruktur für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik.
-
Warburgs Schuldenkrise: Können die neuen Schritte die Eisenhoitschule retten?
Erfahren Sie alles über aktuelle Investitionen, Finanzverwaltung und Schuldenmanagement der Stadt Hagen. Wichtige Informationen vom 14.07.2025.
-
Kreis Segeberg investiert 5,3 Millionen Euro für effektiven Katastrophenschutz!
Der Kreis Segeberg investiert 5,3 Mio. Euro in den Bevölkerungsschutz bis 2029, um auf Krisenszenarien vorbereitet zu sein.