Verbraucherschutz

  • Verbraucher klagen gegen Eventim: Finanzexperte analysiert die Musterfeststellungsklage mit über 1.500 Teilnehmern.

    Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, In dem Artikel wird berichtet, dass sich mehr als 1.500 Menschen einer Musterfeststellungsklage gegen den Tickethändler Eventim angeschlossen haben. Die Verbraucherschützer kritisieren, dass Eventim auch bei abgesagten Veranstaltungen einzelne Komponenten des Ticketpreises einbehalte, wodurch Käuferinnen und Käufer auf Buchungsgebühren sitzen bleiben. Eventim hält die Klage…

  • Finanzielle Sicherheit gewinnen: Kostenlose Vorträge der Verbraucherzentrale

    Gemäß einem Bericht von www.wochenblatt-reporter.de, bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Vorträge an, um Verbraucher über verschiedene Themen aufzuklären. Dazu gehören Themen wie die Arbeit der Verbraucherzentrale, das Senken von Heizkosten, das Auskommen mit dem Einkommen sowie der richtige Umgang mit Inkassoschreiben. Es handelt sich dabei um kostenlose Vorträge, die im…

  • Tipps für sparsame Weihnachtsgeschenke zur Senkung von Energiekosten

    Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben seit dem vergangenen Winter ihre Strom- und Gasrechnungen besonders im Blick und achten auf einen niedrigen Energieverbrauch. Um langfristig Kosten zu sparen, bieten sich dazu nützliche Geräte an, die als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum Platz finden können. Eine Übersicht. Gemäß einem Bericht von rp-online.de, ist…

  • Neues Verbraucherschutz-Tool: Hilfe bei Ärger mit Post oder Lieferdienst

    Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, ist die Enttäuschung groß, wenn das Päckchen mit Weihnachtskeksen erst im Januar ankommt. Doch ein neues Verbraucherschutz-Tool soll jetzt helfen. Gerade zur Weihnachtszeit kann es schnell passieren, dass bestellte Geschenke verschollen sind, Pakete zerstört zugestellt werden oder Weihnachtskarten viel zu spät ankommen. In solchen Fällen…

  • …des Nutzers an den Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.

    Gemäß einem Bericht von supertipp-online.de bietet die Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement Wülfrath eine kostenlose Energieberatung an. Terminreservierungen können über das Klimaschutzmanagement der Stadt vorgenommen werden. Zusätzlich zur Energieberatung zu den wichtigsten Fragen rund um Energie sparen, Nutzung von erneuerbaren Energien, sowie energetischem und klimafreundlichen Sanieren. Die kostenlose…

  • Geschenke verschicken: Tipps für sicheren Transport

    Gemäß einem Bericht von www.wz.de, Die Verbraucherzentrale in Wuppertal hat Tipps für Verbraucher veröffentlicht, die sich darauf konzentrieren, Geschenke richtig zu verschicken und zu empfangen. Die bevorstehende Weihnachtszeit bringt viel Versand- und Empfangsaktivität mit sich, was die Wichtigkeit der Beachtung bestimmter Versandpraktiken und Sicherheitsvorkehrungen betont. Es ist wichtig zu beachten,…

  • Die besten Tipps für den Anbieterwechsel bei Strom und Gas – von einem Finanzexperten.

    Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Den eigenen Strom- und Gastarif sollte man laut Verbraucherschützern prüfen – und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Für Neukunden sind die Strompreise 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. So gibt es Strom derzeit bereits für weniger als 30 Cent pro Kilowattstunden, wie die…

  • Finanzexperte: Verbraucherzentrale jetzt mit erweiterter telefonischer Beratung und neuen Öffnungszeiten.

    Gemäß einem Bericht von www.radiooberhausen.de, reagiert die Verbraucherzentrale auf die veränderte Nachfrage der Menschen, indem sie ab sofort ihre Beratungszeiten anpasst. Immer mehr Ratsuchende nutzen die telefonische Beratung oder das Kontaktformular auf der Homepage, weshalb die Verbraucherzentrale nun an fünf Tagen pro Woche von 9 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar…

  • Verbraucher:innen bemängeln digitale Arzttermin-Buchungssysteme: Benachteiligung, Datenschutzprobleme und Altersdiskriminierung.

    Gemäß einem Bericht von netzpolitik.org, Verbraucher:innen sind mit der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von digitalen Buchungssystemen für Arzttermine unzufrieden. Die Umfrage der Verbraucherzentrale Bundesverband zeigt, dass Kassenpatient:innen oft benachteiligt werden und dass die Datenschutzbestimmungen unzureichend sind. Zudem sind Arztpraxen teilweise kaum telefonisch erreichbar. Die Befragten kritisierten insbesondere, dass gesetzlich Versicherte benachteiligt…

  • Vodafone Sammelklage: Verbraucherzentrale klagt gegen Preiserhöhung im Jahr 2023

    Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, wird Vodafone mit einer Sammelklage der Verbraucherzentrale konfrontiert, nachdem der Mobilfunkanbieter im Jahr 2023 die Preise für laufende Verträge erhöht hatte. Die Beschwerden von Vodafone-Kunden häuften sich seit Mai 2023, und inzwischen haben sich über 10.000 Kunden gemeldet, um an der Sammelklage gegen Vodafone teilzunehmen.…