Aktienmarkt
-
Jahresschlussrally an der Börse: Ist der Optimismus der Investoren berechtigt?
Gemäß einem Bericht von www.capital.de gibt es derzeit eine Diskussion über eine mögliche Jahresschlussrally am Aktienmarkt. Optimismus könnte jedoch verfrüht sein, da die Rally auf den verfrühten Frühlingsgefühlen der Investoren basiert und nicht auf saisonalen Effekten. Die Frühlingsgefühle werden durch die erwartete Senkung der Zinsen durch die Federal Reserve (Fed)…
-
Nachhaltig investieren mit dem Amundi MSCI North America ESG Climate Net Zero Ambition CTB UCITS ETF (WKN: ETF132)
Gemäß einem Bericht von extraetf.com, bietet der Amundi MSCI North America ESG Climate Net Zero Ambition CTB UCITS ETF (WKN: ETF132) Anlegern die Möglichkeit, auf nachhaltige Weise in den US-Aktienmarkt zu investieren. Dieser ETF legt ein besonderes Augenmerk auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) und zeigt eine positive Performance trotz…
-
Börsenfieber entfacht: Nemetschek und Microsoft – zwei Top-Aktien mit Potenzial für 2024
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Der Artikel „Börsenfieber entfacht: 2 Top-Aktien, die wahrscheinlich auch 2024 nichts aufhalten kann!“ beschreibt die positive Entwicklung von zwei Aktien: Nemetschek und Microsoft. Beide Aktien haben in diesem Jahr bereits stark performt und es wird erwartet, dass sie auch im Jahr 2024 gute Chancen auf…
-
Indien übertrifft China – boomende Industrie treibt Wirtschaftswachstum
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat Indien im dritten Quartal wieder einmal gezeigt, dass es eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt ist. Mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat das Land die Prognosen von Ökonomen deutlich übertroffen. Im Vergleich dazu schaffte China…
-
Dax-Kurve zeigt stetigen Anstieg – Was bedeutet das für die Geldanlage? Ein Finanzexperte klärt auf
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, herrscht an den Börsen tatsächlich eine Hochstimmung, während in der Politik und der Wirtschaft von einer Polykrise die Rede ist. Der Dax feiert ein Rekordhoch, während Kriege, Haushaltsnot und Rezession das Geschehen beherrschen. Diese scheinbare Diskrepanz wirft viele Fragen auf, vor allem, ob die Börsen…
-
Wie sich Anleger im Dezember gegen mögliche Turbulenzen rüsten und weshalb sich das Blatt im Januar wieder wenden könnte.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Diesen Monat müssen sich Anleger vielleicht nochmal warm anziehen, denn laut einem Top-Experten von Morgan Stanley könnte es erstmal wieder ungemütlich werden. Michael Wilson, Chief U.S. Equity Strategist & Chief Investment Officer von Morgan Stanley, hält sich mit Rallye-Prognosen und Bullenmärkten eher zurück und mahnt…
-
Indischer Aktienmarkt knackt Vier-Billionen-Marke: Welche Chancen und Risiken bieten sich Anlegern?
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Der indische Aktienmarkt hat laut „Bloomberg“ am Dienstag erstmals eine Bewertung von vier Billionen US-Dollar erreicht. Damit verringert sich der Abstand zu Hongkong, dem viertgrößten Aktienmarkt der Welt. Indien ist die am schnellsten wachsende Wirtschaft der Welt und wird in diesem Jahr voraussichtlich um 6,3…
-
DAX verzeichnet leichte Verluste nach Rekordrally – Investoren warten gespannt auf US-Arbeitsmarktbericht. EZB-Zinssenkungen erwartet.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Investoren halten sich nach einer kürzlichen Rally zurück, während sie gespannt auf neue Daten vom US-Arbeitsmarkt warten. Der DAX schloss knapp unter seinem Höchststand und gab leicht nach. Börsen-Fachmann Andreas Lipkow stellt fest, dass die Aktienmärkte an Kursdynamik verlieren. Die Hoffnung auf Zinssenkungen durch…
-
News Corp B-Aktie (B-Aktie) im Minus: Finanzexperte analysiert die aktuelle Entwicklung und Ausblick
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt der Anteilsschein von News Corp B (News Corp B-Aktie) (B-Aktie) aktuell im Minus und verzeichnet einen Abschlag von 1,73 Prozent. Investoren zahlten zuletzt 22,68 US-Dollar für die Aktie. Das Unternehmen News Corp B ist in verschiedenen Segmenten tätig, darunter Digital Real Estate Services, Subscription…
-
Prognose zur Zinspolitik und Marktentwicklung: Finanzexperte erwartet steigende Renditen und setzt auf USD, JPY und CHF. Vorsicht bei deutschen Aktien.
Gemäß einem Bericht von e-fundresearch.com, prognostizieren Finanzexperten eine restriktive Haltung der Zentralbanken, die erst ab Mitte 2024 und in einem langsameren Tempo als in den vergangenen Zyklen Zinssätze senken werden. Dies dürfte zu etwas höheren Anleiherenditen führen, trotz der Erwartung weiterhin deutlich niedrigerer Anleiherenditen in den nächsten 6-12 Monaten. Die…