Tim Meisner
-
Deutschland
Feiertag weg? Wirtschaftsweisen fordern mehr Arbeit für Deutschland!
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer plädiert für die Abschaffung eines Feiertags zur Steigerung der deutschen Staatsfinanzen und Wettbewerbsfähigkeit.
-
Wirtschaft
BRICS zerbricht: Indien und Brasilien gegen Ent-Dollarisierung!
BRICS spaltet sich in der De-Dollarisierung: Uneinigkeit über gemeinsame Währung unter Mitgliedern wie Indien und Brasilien.
-
Finanzen
Finanzmärkte im Umbruch: So sichern Sie Ihre Geldanlage clever!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aktienquote optimieren können, um Chancen an der Börse zu nutzen und Risiken kontrolliert einzugehen.
-
Wirtschaft
Brasilien und China: Starke Partnerschaften für eine gemeinsame Zukunft!
Brasilien und China intensivieren Wirtschaftsbeziehungen: neue Investitionen und Abkommen in Landwirtschaft und Energie, bestätigt auf Konferenz in São Paulo.
-
Kryptowährungen
BRICS-Revolution: Neues Zahlungssystem bedroht US-Dollar!
BRICS untersucht Blockchain basiertes Zahlungssystem für mehr Unabhängigkeit vom US-Dollar bis 2025.
-
Finanzen
Steuerfalle für viele: So gehen Ämter gegen Finanzbetrug vor!
Erfahren Sie, welche Meldungen das Finanzamt an Sozialbehörden, Rentenversicherung und Kommunen weitergeben kann und wie Sie sich davor schützen.
-
Bayern
Krise in der Automobilindustrie: Zehntausende Jobs in Gefahr!
Die deutsche Wirtschaft stagnierte 2025, vor allem die Automobilindustrie leidet unter Jobverlusten und geopolitischen Unsicherheiten.
-
Finanzen
ETF-Explosion: Mehr Auswahl und Chancen für clevere Anleger!
Erfahren Sie alles über aktuelle ETF-Anlageformen, Anbieter und Strategien zum 15.03.2025. Informieren Sie sich hier!
-
Wirtschaft
BRICS kämpft zurück: Trump zündet Dollar-Feuerwerk mit Strafzöllen an!
BRICS-Staaten diskutieren US-Dollar-Probleme nach Eskalation der Handelsdrohungen und suchen Alternativen zur De-Dollarisierung.
-
Wirtschaft
Trumps Wirtschaftspolitik im Fokus: Gefahr eines globalen Absturzes!
Die US-Wirtschaft steht vor Herausforderungen: Trump, Inflation, Marktrückgänge und mögliche Handelskonflikte prägen die Lage.