Finanzen

Volkswagen-Aktie im Aufwind: Experten prognostizieren Kursziel von 118,50 EUR!

Die Aktien von Volkswagen (VW) zeigen derzeit eine gemischte Performance im Handel. Am Mittwoch, den 27. März 2025, ist der Kurs der Volkswagen vz-Aktie im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 102,60 Euro gestiegen. Der höchste Wert des Tages lag bei 103,35 Euro, welcher zugleich auch der Startwert für den Handelstag war. In den ersten Stunden wurden bis dato 11.103 Aktien gehandelt. Der aktuelle Kurs ist 20,22 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 128,60 Euro, das am 5. April 2024 erreicht wurde. Im Vergleich dazu liegt der Kurs 23,14 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 78,86 Euro, welches am 29. November 2024 festgestellt wurde.

Anleger blicken bereits auf die anstehenden finanziellen Kennzahlen und Prognosen. Für das Jahr 2024 wird eine Dividende von 6,60 Euro je Aktie prognostiziert, was einen Rückgang im Vergleich zu 9,06 Euro im Vorjahr darstellt. Für die nächste Kennzahlenpräsentation am 11. März 2025 zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2024 wird mit einem Gewinn je Aktie von 6,25 Euro gerechnet, während im Vorjahr ein Gewinn von 9,31 Euro je Aktie erzielt wurde. Der Umsatz im letzten Quartal beträgt 87,38 Milliarden Euro, das ist eine Steigerung um 0,22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem der Umsatz bei 87,18 Milliarden Euro lag. Zudem schätzen Experten das Kursziel auf 118,50 Euro.

Aktuelle Entwicklungen und Rückblick

Am Montag zuvor, am 24. März 2025, stieg die VW-Aktie zunächst um 0,4 Prozent auf 108,55 Euro. Der Startwert lag bei 109,90 Euro. Trotz des Anstiegs bleibt die Aktie weiterhin unter dem 52-Wochen-Hoch von 128,60 Euro. In Bezug auf die Finanzen vermeldete Volkswagen zudem einen Gewinnrückgang im letzten Quartal, das Ergebnis je Aktie fiel von 7,76 Euro auf 2,42 Euro, bei einem Umsatzrückgang von 0,47 Prozent auf 78,48 Milliarden Euro.

Des Weiteren erhalten die Mitarbeiter von Volkswagen in diesem Jahr den vollen Bonus, dessen genaue Höhe noch festgelegt werden muss. Im Vorjahr betrug der Bonus 4.735 Euro pro Person. Für die Zukunft wurde eine Kürzung der Gewinnbeteiligung ab 2026, die mit IG Metall vereinbart wurde, in Aussicht gestellt. Marktexperten prognostizieren für die VW-Aktie einen durchschnittlichen Zielkurs von 111,71 Euro im Jahr 2024, während die Dividendenprognose für 2024 bei 6,47 Euro je Aktie liegt, was ebenfalls einen Rückgang im Vergleich zu 9,06 Euro im Jahr 2023 bedeutet. Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 ist für den 11. März 2025 geplant.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel