
Am 30. April 2025 beleuchtet eine aktuelle Meldung die Bewegungen im iShares STOXX Europe 600 Health Care ETF, der von verschiedenen Anbietern wie DWS, Xtrackers und Amundi verwaltet wird. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Branche der Gesundheitsversorgung in Europa, die durch ein breites Portfolio an Anlageklassen geprägt ist.
Der ETF enthält eine Vielzahl von großen und mittelgroßen Unternehmen, die im Gesundheitswesen aktiv sind und somit eine vielfältige Investitionsmöglichkeit bieten. Weitere namhafte Anbieter, die im Bereich ETFs tätig sind, umfassen unter anderem BlackRock, Franklin Templeton und Vanguard Group.
Vielfältige Anlageoptionen
Insgesamt bieten die besprochenen ETFs verschiedene Benchmarks wie den DAX, EuroStoxx 50 und S&P 500. Diese marktüblichen Indizes ermöglichen Anlegern eine fundierte Entscheidungsfindung, basierend auf fundamentalen Trends in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen. Das Volumen der verwalteten Mittel variiert stark, was zusätzliche Flexibilität in der Portfoliozusammensetzung bietet.
Zudem wurde in einem weiteren Bericht auf die Xtrackers ETFs eingegangen, die seit 2014 verfügbar sind und sich durch geringe Pauschalgebühren ab 0,06 % auszeichnen. Diese Produkte zielen darauf ab, Anlegern einen kosteneffizienten Zugang zu bedeutenden Aktien- oder Rentenmarktindizes zu ermöglichen.
Die ESG ETFs der Xtrackers lassen Anleger am Trend der nachhaltigen Investments teilhaben, wobei Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen im Fokus stehen. Insbesondere wird ein Zugang zu Indizes gewährt, die hohe Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsstandards erfüllen.
Für Investoren, die on Schwellenländer ausgerichtet sind, bietet DWS auch ETFs an, die den Zugang zu lokalen Märkten, wie beispielsweise für chinesische Staatsanleihen ermöglichen. Es ist jedoch wichtig, die möglicherweise erhöhte Volatilität in diesen Märkten zu berücksichtigen.
Für eine optimale Währungsabsicherung stehen ebenfalls spezifische ETFs zur Verfügung, die sowohl in Aktien als auch in Anleihen investiert werden und dabei eine flexible Handhabung von Währungsrisiken gewährleisten.
Derzeit bieten die Xtrackers eine breite Palette an ETFs in unterschiedlichen Asset-Klassen an, um den Bedürfnissen variierender Investoren gerecht zu werden. Details zu den verschiedenen Strategien und Angeboten können direkt auf den jeweiligen Plattformen, wie auf finanzen.net und dws.com, eingesehen werden.