Finanzen

Ford Motor: Analysten erwarten drastische Einbußen im Quartalsbericht!

Ford Motor Company hat kürzlich die Finanzzahlen für das vergangene Quartal veröffentlicht, das am 31. März 2025 endete. Laut Finanzen.net erwarten 18 Analysten einen Verlust je Aktie von -0,003 USD. Im Vorjahr betrug das Ergebnis pro Aktie noch 0,330 USD.

Die Schätzungen für den Umsatz im abgelaufenen Quartal liegen bei durchschnittlich 38,02 Milliarden USD, was einem Rückgang von 11,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, als dieser bei 42,78 Milliarden USD lag. Für das laufende Fiskaljahr gehen 21 Analysten von einem durchschnittlichen Gewinn von 1,10 USD je Aktie aus, während es im Vorjahr 1,48 USD je Aktie waren. Der Umsatz für das aktuelle Fiskaljahr wird von 12 Analysten auf durchschnittlich 177,02 Milliarden USD geschätzt, was ebenfalls einen Rückgang im Vergleich zu 184,99 Milliarden USD im Vorjahreszeitraum darstellt.

Wachstum im dritten Quartal 2025

Gleichzeitig berichtete Finanztrends.de, dass Ford im dritten Quartal 2025 einen Quartalsumsatz von 46 Milliarden USD erzielte. Dies entspricht einem Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr und markiert das zehnte Quartal in Folge mit Umsatzwachstum. Besonders das „Ford Pro“-Segment trug mit einem Wachstum von 13 % auf 15,7 Milliarden USD zur Umsatzsteigerung bei, unterstützt durch eine hohe Nachfrage nach Super Duty Trucks und Transit Vans.

Das bereinigte EBIT für das Quartal lag bei 2,6 Milliarden USD, was eine Steigerung um 352 Millionen USD bedeutet, während die EBIT-Marge leicht auf 5,5 % stieg. Ford Pro erzielte ein EBIT von 1,8 Milliarden USD mit einer Marge von 11,6 %. Zudem meldete das Unternehmen einen operativen Cashflow von 5,5 Milliarden USD und einen freien Cashflow von 3,2 Milliarden USD. Die Liquidität des Unternehmens betrug zum Quartalsende nahezu 28 Milliarden USD. Ford prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 ein bereinigtes EBIT von etwa 10 Milliarden USD und einen freien Cashflow zwischen 7,5 und 8,5 Milliarden USD.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel