Finanzen

Emmi-Aktie bleibt stabil: Die Zahlen und Prognosen im Überblick!

Am 13. Mai 2025 notiert die Emmi-Aktie unverändert bei 816,00 CHF, wie finanzen.ch berichtet. Dies ist der gleiche Kurs wie am Vortag, während der Swiss Performance Index (SPI) aktuell bei 16’630 Punkten steht. Die Emmi-Aktie zählt zu den neutralen Werten im SPI und zeigt im bisherigen Handelsverlauf einen Tageshöchststand von 819,00 CHF sowie einen Tiefststand von 809,00 CHF.

Die Eröffnungskurse lagen stabil bei 816,00 CHF, und es wurden bislang 1’392 Aktien gehandelt. Ein Blick auf die 52-Wochen-Performance zeigt, dass die Emmi-Aktie am 24. Mai 2024 einen Höchststand von 950,00 CHF erreichte, was bedeutet, dass sie bei einem Kursplus von 16,42 Prozent wieder auf dieses Niveau ansteigen könnte. Das 52-Wochen-Tief wurde am 14. Januar 2025 bei 709,00 CHF verzeichnet, was bedeutet, dass die Emmi-Aktie momentan noch 13,11 Prozent Luft nach unten hat.

Dividenden und Finanzerwartungen

Die Dividende für das Jahr 2024 betrug 16,50 CHF, während für 2025 eine Erhöhung auf 17,50 CHF erwartet wird. Die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 werden am 13. August 2025 veröffentlicht, und Experten prognostizieren einen Gewinn je Aktie (EPS) von durchschnittlich 43,83 CHF für das Jahr 2025.

Emmi AG, das größte milchverarbeitende Unternehmen in der Schweiz, ist führend in der Produktion von Schweizer Käse. Die Produktpalette umfasst Molkereiprodukte, Käse, Frischprodukte und mehr, die in rund 60 Ländern, hauptsächlich in Europa und Nordamerika, verkauft werden. boersennews.de hebt hervor, dass Emmi über 25 Produktionsstätten in der Schweiz und internationale Produktionsstätten in Ländern wie Deutschland, Italien, und den USA verfügt.

Kursveränderungen und Marktentwicklung

Der letzte Kurs der Emmi-Aktie betrug 869,00 EUR am 12. Mai 2025, was eine Kursveränderung von -0,69 % zum Vortag bedeutet. Der Aktienkurs liegt zudem 13,23 % über dem 52-Wochen-Tief, jedoch 14,33 % unter dem 52-Wochen-Hoch. In den letzten vier Wochen konnten sich die Aktien leicht um 0,86 % erhöhen, während sich die Performance über ein Jahr hinweg um -8,18 % verschlechterte.

Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) für 2024 liegt bei 0,91, während das aktuelle KUV 1,07 beträgt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 18,50 angegeben, im Vergleich zum aktuellen KGV von 21,10. Der Jahresüberschuss für 2024 wird auf 220,3 Millionen EUR geschätzt, mit 5,3 Millionen ausstehenden Aktien.

Mit einem stabilen Kurs und positiven Erwartungen in Bezug auf die Dividende bleibt die Emmi-Aktie ein interessanter Wert im Bereich der Konsumgüter, speziell innerhalb des Nahrungsmittelmarktes.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert