Finanzen

DAX trotzt Druck: Neue Höchststände mit Kursziel von 26.500 Punkten!

Am heutigen Tag, dem 14. Mai 2025, zeigt sich der DAX® in einer interessanten Phase nach neuen Rekordversuchen. Der Index erlebte am vorherigen Tag einen „outside-in“ Tag, gefolgt von einem „inside day“. Dies deutet auf eine mögliche Konsolidierung nach der jüngsten Kursrally hin. Zwar wurde das Allzeithoch von 23.926 Punkten nicht überschritten, doch der DAX® schloss erstmals über der psychologisch wichtigen Marke von 23.600 Punkten.

Die alte Ausbruchsmarke von 23.476 Punkten bleibt derzeit stabil, was als positives Signal gewertet werden kann. Jedoch gibt es auch Warnsignale: Ein wichtiges Tief bei 23.362 Punkten sollte nicht unterschritten werden, um negative Entwicklungen zu vermeiden. Der DAX® hat in den letzten zwei Monaten eine V-Formation ausgebildet, deren Scheitelpunkt am 7. April lag. Diese Formation könnte auf ein anschließendes Kursziel von bis zu 26.500 Punkten hinweisen, während eine größere V-Formation ein Potenzial von etwa 5.000 Punkten eröffnet.

Technische Analyse und Ausblick

Analysen, die unter anderem von TraderFox zur Verfügung gestellt werden, zeigen, dass der DAX am 12. Mai neue Höchststände erreicht hat. Ein „inside day“ wurde gestern gebildet, was als Basis für eine temporäre Verschnaufpause dienen könnte. Diese Situation hat ein Verkaufssignal bei der überkauften Slow Stochastik ausgelöst, obwohl die Kaufsignale des GD 20, GD 50 und GD 200 weiterhin intakt sind. Zudem weiten sich die Bollinger-Bänder nach oben aus, was auf weiteres Kurspotenzial hindeutet.

Für den DAX wird mit großem Interesse auf die kommenden Bewegungen geschaut. Eine Erholung in Richtung des Allzeithochs bei 23.926 Punkten ist denkbar. Ein Ausbruch über diese Marke würde ein prozyklisches Kaufsignal generieren. Darüber hinaus könnte der Index bis zur nächsten psychologischen Hürde bei 24.200 Punkten steigen, wenn die Marktbedingungen günstig bleiben.

Widerstände und Unterstützungen

Aktuelle technische Analysen identifizieren mehrere wichtige Widerstände und Unterstützungslevel für den DAX:

  • Widerstände:
    • 1. 23.926 Punkte
    • 2. 24.200 Punkte
  • Unterstützungen:
    • 1. 23.357 Punkte
    • 2. 22.858 Punkte

Voraussichtlich werden auch die anstehenden Verbraucherpreisindex-Zahlen für Deutschland im April sowie die laufende Berichtssaison der Unternehmen entscheidende Impulse für die weitere Kursentwicklung des DAX bieten. Eine signifikante Korrektur wäre jedoch zu erwarten, sollte der DAX unter 23.357 Punkte fallen, was das Long-Szenario tangieren würde.

Insgesamt zeigt sich der DAX in einer spannenden Phase, geprägt von sowohl optimistischen als auch vorsichtigen Signalen. Alle Augen sind nun auf den Index gerichtet, während sich die Marktteilnehmer umfassend auf die nächsten Entwicklungen vorbereiten.

Für detaillierte Informationen und Analysen besuchen Sie finanzen.net und DZ Bank.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert