Immobilien

TAG Immobilien: Starker Cashflow trotz sinkendem Gewinn – Ziele 2025 bestätigt!

Die TAG Immobilien AG hat erfolgreich in das Jahr 2025 gestartet und präsentiert positive Geschäftszahlen für das erste Quartal. Laut finanzen.net hat das Unternehmen im ersten Quartal 44,9 Millionen Euro operativen Gewinn (FFO I) erzielt, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt. Auch das Vermietungsergebnis zeigt sich robust, unterstützt durch ein moderates Mietwachstum von 3,0 Prozent jährlich im deutschen Portfolio.

Der Gewinn nach Steuern jedoch sank auf 39 Millionen Euro, im Vergleich zu 53 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Dies spiegelt den Druck wider, den steigende Betriebskosten und Inflation auf die Gewinnmargen ausüben. Zudem wurde ein Schuldenabbau vorangetrieben, was sich in einem Loan-to-Value (LTV) von 45,6 Prozent ausdrückt, nahe dem angestrebten Zielwert von 45 Prozent.

Operative Ergebnisse und Ausblick

Das operative Vermietungsergebnis (EBITDA) beträgt 62,8 Millionen Euro, was ebenfalls eine Verbesserung im Vergleich zum Vorquartal darstellt. Bei den Funds from Operations II (FFO II) musste TAG Immobilien jedoch einen Rückgang auf 50,1 Millionen Euro hinnehmen, was auf 64,3 Millionen Euro im Vorjahresquartal zurückgeht. Die Prognosen für das gesamte Geschäftsjahr 2025 wurden aufrechterhalten, mit einem angestrebten FFO I von 172 bis 176 Millionen Euro und einem FFO II zwischen 233 und 243 Millionen Euro, wie onvista berichtet.

Die TAG Immobilien AG bleibt auch bei den Investitionen aktiv. Im ersten Quartal wurden 592 Einheiten in Polen verkauft, ein Anstieg im Vergleich zu 501 Einheiten im Vorquartal. Der bereinigte Gewinn aus dem polnischen Vermietungsgeschäft konnte zudem auf 4,6 Millionen Euro steigen, was das positive Entwicklungsbild des Unternehmens unterstreicht.

Blick auf die Marktbedingungen

Der Leerstand in Deutschland ist leicht angestiegen von 3,6 Prozent Ende 2024 auf 3,9 Prozent im März 2025. In Polen liegt der Leerstand für seit mehr als einem Jahr vermietete Einheiten bei 1,9 Prozent, während der Gesamtleerstand bei 6,3 Prozent zu buche steht. Diese Faktoren könnten die zukünftige Mietentwicklung beeinflussen, jedoch zeigt das Unternehmen optimistisches Mietwachstum.

Zusätzlich plant der Vorstand, eine Dividende von 0,40 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 vorzuschlagen und freut sich über eine gestiegene Marktkapitalisierung von 2,208 Milliarden Euro bis zum 31. März 2025. Die Mitarbeiterzahl beläuft sich nun auf 1.884, was einen Zuwachs von 36 Personen im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert