
Am heutigen Tag, dem 15. Mai 2025, findet im Rahmen eines Workshops mit dem Titel „Investitionsaussichten für Immobilien in städtischen Gebieten der Hauptstadtregion“ eine bedeutende Veranstaltung statt. Organisiert von Reatimes Magazine, spricht der außerordentliche Professor Dr. Tran Dinh Thien, Mitglied des politischen Beratungsgremiums des Premierministers, über die aktuellen Veränderungen in der Wahrnehmung und Herangehensweise an die Hauptstadtregion. Diese Region wird zunehmend als strategischer Wachstumsraum des Landes betrachtet, mit dem Ziel, eine treibende Kraft in der neuen Ära zu werden, so vietnam.vn.
Die Hauptstadtregion vollzieht einen bemerkenswerten Wandel von einer ressourcen- und arbeitskraftbasierten Wirtschaft zu einer kreativen High-Tech-Wirtschaft. Um diesen Wandel zu unterstützen, besteht die Notwendigkeit, den Wachstumsspielraum auszuweiten. Ein innovativer Vorschlag umfasst die Ausdehnung des physischen Raums auf digitale, unterirdische, maritime und sogar extraterrestrische Bereiche. Zudem wird eine Entwicklung des urbanen Systems mit Provinzen wie Bac Ninh, Vinh Phuc und Hung Yen angestrebt, die als zentral verwaltete Städte klassifiziert werden sollen.
Neuer Zyklus im Immobilienmarkt der Hauptstadtregion
Der Immobilienmarkt in den Vororten von Hanoi tritt in einen neuen Zyklus ein, mit einer proaktiven Aufnahme von Investitionskapitalströmen. Die Vergangenheit zeigte, dass Immobilien entscheidend zur Prägung der städtischen Infrastruktur und zur wirtschaftlichen sowie sozialen Entwicklung in Metropolen beitragen. Laut globalisierung-fakten.de sind Aspekte wie bezahlbarer Wohnraum und die Integration von Grünflächen für eine nachhaltige Entwicklung entscheidend.
In der Hauptstadtregion haben sich Städte wie Dong Anh, Soc Son und Dan Phuong stark entwickelt. Die Wirtschaftswachstumsrate der Region lag im ersten Quartal über 9,4 Prozent, was das Potenzial für weitere wirtschaftliche Erfolge unterstreicht. In diesem Zusammenhang kündigte TS. Can Van Luc bedeutende Infrastrukturprojekte an, darunter Ringstraße 4, Ringstraße 5 und das Eisenbahnprojekt Lao Cai – Hanoi – Hai Phong, mit einer Gesamtexpansion von etwa 203.000 Milliarden VND.
Innovationen und zukünftige Perspektiven
Die Entwicklungen in der Hauptstadtregion bieten auch vielversprechende Perspektiven für den städtischen Immobilienmarkt. TS. Nguyen Van Khoi, Vorsitzender der Vietnam Real Estate Association, sieht im Fokus auf die Entwicklung gewerblicher Wohnprojekte und Sozialwohnungen eine wertvolle Chance, um den wachsenden Bedarf von Hunderttausenden Menschen zu decken. Es ist wichtig, Wohnraum mit kommerziellen, pädagogischen, medizinischen und Unterhaltungsdiensten in neuen Stadtgebieten zu integrieren.
Die starken Wachstumsperspektiven für Gewerbeimmobilien und Logistik in der Hauptstadtregion werden durch die Anziehung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) gestärkt. Dies hebt hervor, dass Immobilien nicht nur einen direkten Einfluss auf die wirtschaftliche Leistung haben, sondern auch die soziale Struktur prägen können, besonders wenn steigende Immobilienpreise einkommensschwache Bevölkerungsgruppen verdrängen und zu übermäßiger Verdichtung führen.
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Herausforderungen der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in globalen Städten auch in der Hauptstadtregion von Dringlichkeit sind. Eine nachhaltige Stadtentwicklung erfordert nicht nur innovative Ansätze, sondern auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Entwicklern und der Zivilgesellschaft, um die Balance zwischen Wachstum und Lebensqualität zu wahren.