
United Internet plant einen signifikanten Ausbau seiner Beteiligung an der 1&1 AG. Das Unternehmen hat ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot für die Aktien von 1&1 zum Preis von 18,50 Euro je Aktie angekündigt. Aktuell hält United Internet bereits etwa 80,81 Prozent des Grundkapitals von 1&1. Mit diesem Angebot strebt das Unternehmen an, seinen Anteil auf bis zu 90 Prozent zu erhöhen und so die Stimmrechtsmehrheit zu festigen.
In einem weiteren Schritt sieht United Internet vor, im Rahmen dieses Angebots bis zu 16.250.827 Aktien zu erwerben, was etwa 9,19 Prozent des gesamten Grundkapitals von 1&1 entspricht. Die Offerte kommt mit einer Prämie von circa 20 Prozent gegenüber dem Schlusskurs an der Xetra-Börse vom Vortag. Dies entspricht einer noch größeren Prämie von ungefähr 29 Prozent im Vergleich zum volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate.
Strategische Ziele und Aktionärsstruktur
Ein zentrales Ziel des Erwerbsangebots ist die Schaffung einer stabilen Aktionärsstruktur, die für zukünftige Investitionen, insbesondere in den Ausbau des 1&1-Mobilfunknetzes, als wichtig erachtet wird. Dabei ist es United Internet wichtig, einen Freefloat von mindestens 10 Prozent beizubehalten, um den Börsenhandel zu erleichtern.
United Internet hat im April 2025 die Beteiligungsschwelle von 80 Prozent an der 1&1 AG überschritten, was diesen Schritt zur Festigung der Kontrolle als erheblich unterstreicht. Es wurden jedoch keine Pläne für einen Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrag, ein Delisting oder einen Squeeze-out angekündigt.
Regulatorische Bedingungen
Das Angebot steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Weitere Informationen sowie die Angebotsunterlage werden, wie angekündigt, auf der Website von United Internet veröffentlicht. Noch ist unklar, wie die Marktreaktionen auf diese News ausfallen werden und welche Schritte mögliche Interessenten unternehmen werden, um Teile ihres Aktienbesitzes zu veräußern.