
Die Continental AG steht im Fokus der Anleger, nachdem die UBS AG eine positive Bewertung der Aktie veröffentlicht hat. In einer detaillierten Analyse hat Analyst David Lesne eine Einstufung auf „Buy“ gegeben und ein Kursziel von 100 Euro festgelegt. Diese Entscheidung spiegelt eine optimistische Einschätzung für die Zukunft des Unternehmens wider.
Momentan notiert die Continental-Aktie im XETRA-Handel bei 74,92 Euro und zeigt damit ein Plus von 0,2 Prozent. Das Handelsvolumen betrug zuletzt 44.151 Aktien. Mit dem aktuellen Kurs entspricht das einem Aufwärtspotenzial von 33,48 Prozent, bezogen auf das Kursziel von 100 Euro. Zudem hat die Aktie seit Jahresbeginn 2025 bereits um 19,9 Prozent zugelegt, was das Interesse der Investoren weiter steigert.
Gründe für die positive Einschätzung
Die Analyse von UBS nimmt insbesondere die Auswirkungen von US-Zöllen in den Blick. Diese erfordern von Premium-Reifenherstellern wie Continental weltweite Preissteigerungen, um die Profitabilität zu wahren. In diesem Kontext erkennen die Analysten ein erhebliches Potenzial für das Unternehmen, das durch die geplante Aufspaltung des Konzerns weiter begünstigt wird. Diese Reformen könnten Continental in der Branche stärken und den Wert der Aktien steigern.
Lesne hebt hervor, dass diese strategischen Schritte in Kombination mit den geplanten Preisanpassungen Continental eine solide Grundlage für zukünftige Wachstumschancen bieten könnten. Damit positioniert sich das Unternehmen nicht nur besser auf dem Markt, sondern könnte auch in der Lage sein, die Herausforderungen im aktuellen Handelsumfeld zu meistern.
Die Veröffentlichung der Original-Studie durch UBS fand am 16. Mai 2025 um 02:11 GMT statt. Anleger und Marktbeobachter werden die Entwicklungen um Continental weiterhin aufmerksam verfolgen, insbesondere in Anbetracht der signifikanten Kursziele und der anhaltenden Marktdynamik.