Krypto News

Trump’s Zollpause: Bitcoin auf dem Weg zum Rekordkurs von 1 Million Dollar!

Heute, am 17. Mai 2025, hat sich die Stimmung an den Märkten aufgrund einer aktuellen politischen Entscheidung in den USA merklich verändert. US-Präsident Donald Trump kündigte eine 90-tägige Zollpause zwischen den USA und China an. Diese Maßnahme hat bereits positive Auswirkungen auf die Krypto-Märkte und sorgt dafür, dass sowohl der Bitcoin-Kurs als auch die globalen Aktienmärkte sich vom anfänglichen „Liberation Day“-Schock erholen. Bitcoin hat die 80.000-Dollar-Marke zurückerobert und notiert aktuell bei 82.694 Dollar, was einem Anstieg von 5 Prozent in weniger als einer Stunde entspricht.

Arthur Hayes, Krypto-Milliardär und Mitgründer von BitMEX, äußerte sich in einem neuen Essay zu den Folgen der Zollpause. Er argumentiert, dass die US-Regierung erkannt hat, dass die Wähler keine teureren amerikanischen Waren wünschen, und schlägt vor, dass eine Überprüfung des Handelsbilanzdefizits nötig ist btc-echo.de. Das ausländische Kapital könnte beginnen, aus US-Aktien, -Anleihen und -Immobilien abzufließen, was die US-Währung abwerten könnte. In diesem Szenario sieht Hayes Potenzial für Bitcoin, durch mögliche Kapitalkontrollen wertzulegieren.

Prognosen und Marktentwicklungen

Hayes glaubt, dass Bitcoin während dieser globalen monetären Transformation die beste Wertentwicklung zeigen wird. Er prognostiziert, dass bis zum Jahr 2028 der Bitcoin-Kurs auf bis zu 1.000.000 US-Dollar steigen könnte, wenn etwa 10 Prozent ausländischer Vermögenswerte (circa 3,3 Billionen US-Dollar) in Bitcoin fließen. Ein wichtiger Aspekt seiner Analyse ist eine mögliche Besteuerung ausländischen Kapitals, die der Trump-Regierung 600 Milliarden US-Dollar einbringen könnte, aber auch zu fallenden Preisen für andere Vermögenswerte führen könnte.

Die allgemeine Stimmung am Markt bleibt jedoch durch den „Crypto Fear & Greed Index“ angespannt. Trotz der wachsenden Kaufaktivitäten von Großanlegern, die auf eine mögliche Trendwende hindeuten, bleibt die Mehrheit der Anleger skeptisch. Technische Analysen deuten darauf hin, dass Bitcoin bullish bleibt, solange er die 85.400-Dollar-Marke durchbricht. Der Konflikt mit China ist zwar nicht gelöst, die Zollpause dämpft jedoch vorerst die Angst vor eskalierenden Handelskonflikten ftd.de.

Im Gegensatz zu Bitcoin sieht die Situation für Ethereum weniger rosig aus. Der Altcoin hat im Jahresvergleich um 56,46 Prozent verloren und ist auch im kurzfristigen Trend rückläufig. Die Krypto-Wissenschaftler von Santiment empfehlen, Ethereum trotz der aktuellen Performance nicht zu verkaufen, da es nach wie vor führend im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) bleibt und seine Position stabilisiert hat.

Insgesamt zeigen die aktuellen Entwicklungen, dass die Marktakteure genau auf die politischen Entscheidungen reagieren. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Kurses und der gesamten Kryptowährungslandschaft werden.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert