
Der Fortschritt in der Finanzwelt wird maßgeblich von der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) und der fortschreitenden Entwicklung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie geprägt. In diesem Kontext trat Johann Kerbrat, Senior Vice President und General Manager von Robinhood Crypto, auf der Krypto-Konferenz Consensus 2025 in Toronto auf. Er betonte, dass die Tokenisierung Privatanlegern den Zutritt zu regulierten und oft eingeschränkten Anlageklassen eröffnet. Dies ist „sehr wichtig für die finanzielle Inklusion“, wie Kerbrat anmerkte.
Aktuell sind reale Vermögenswerte wie Immobilien und Private Equity nur für eine kleine Gruppe von Menschen zugänglich, wobei lediglich bis zu 10 % der US-Bevölkerung tatsächlich investieren können. Um in Private Equity zu investieren, ist es notwendig, als zugelassener Investor klassifiziert zu sein. Kerbrat fragte rhetorisch, wie viele Menschen sich ein Haus oder eine Wohnung in New York leisten können, und erklärte, dass die Tokenisierung es ermögliche, Anteile an Immobilien durch Fraktionierung zu erwerben.
Marktentwicklung und Neuerungen
Robinhood gehört zu den wenigen Wertpapierfirmen, die derzeit die Tokenisierung von RWA testen. Laut Kerbrat experimentieren ebenso Unternehmen wie BlackRock, Franklin Templeton, Apollo und VanEck mit dieser Technologie. Die Marktkapitalisierung von Onchain-RWA beträgt laut RWA.xyz am 16. Mai 22,5 Milliarden US-Dollar bei 101.457 Vermögensinhabern, wobei im Durchschnitt jeder Anleger 221.867 US-Dollar an Onchain-Vermögenswerten besitzt.
Die Entwicklung von Stablecoins ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Kerbrat ansprach. Derzeit dominieren Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind, den Markt. USDt von Tether und USDC von Circle machen zusammen 211,8 Milliarden US-Dollar oder 87,1 % der Marktkapitalisierung von 243,3 Milliarden US-Dollar an Stablecoins aus. Er erklärte auch, dass es möglich ist, bei Geldtransfers von den USA nach Singapur spezifische Stablecoins zu verwenden.
Der Ausblick auf die Tokenisierung
Die Finanzwelt steht vor einem signifikanten Wandel, der durch die zunehmende Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie getragen wird. Asset Tokenization, die reale Vermögenswerte in digitale Token umwandelt, könnte den Zugang zu illiquiden Vermögenswerten demokratisieren und Finanzprozesse optimieren, wie ein Bericht von Forbes ausführte. Digital Asset Manager 21.co schätzt den Markt für tokenisierte Vermögenswerte optimistisch auf bis zu 10 Billionen US-Dollar.
Wichtige finanzielle Akteure erkennen das Potenzial der Blockchain, zur Dezentralisierung und zu sicheren Peer-to-Peer-Transaktionen beizutragen. JPMorgan beispielsweise nutzt die Tokenisierung im Repo-Markt zur Verbesserung der Finanzierungseffizienz. Die Europäische Investitionsbank hat bereits digitale Anleihen auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben, während Finanzinstitute wie Goldman Sachs und Citigroup Blockchain-Lösungen implementieren, um ihre Abläufe zu optimieren.
Die Herausforderungen der Tokenisierung sind eng mit technischen, rechtlichen und regulatorischen Aspekten verknüpft. Plattformen wie das XDC Network bieten Werkzeuge zur Erstellung von Sicherheitstoken und unterstützen die Einhaltung von Wertpapiergesetzen. Die Entwicklungen im Bereich der Tokenisierung könnten nicht nur die Finanzlandschaft revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation schaffen.
Die Nachfrage nach Stablecoins ohne Dollaranbindung wächst, und der italienische Finanzminister warnte, dass solche Stablecoins für Europa ein größeres Risiko darstellen als Zölle von US-Präsident Donald Trump. Dies unterstreicht die Herausforderungen, die mit der internationalen Verwendung von digitalen Währungen und deren Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte verbunden sind.
Insgesamt zeigt sich, dass die Tokenisierung und der Einsatz von Stablecoins eine zentrale Rolle im aktuellen Finanzgeschehen spielen und durch die Kombination von Innovation und regulatorischen Rahmenbedingungen die Zukunft der Investments zugänglicher gestalten könnten.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in der Finanztechnologie können Sie die Artikel auf TradingView und Forbes lesen.