Immobilien

Klimaneutrale Wunder: Vonovia transformiert 74 Wohnungen in Burgrain!

In Burgrain, einem Stadtteil von Garmisch-Partenkirchen, setzt der Immobilienriese Vonovia auf eine umfassende Sanierung von elf Wohnanlagen in der Steigfeldstraße. Ziel ist es, die Gebäude klimaneutral zu machen, ein Schritt, der Teil einer bundesweiten Offensive ist. Die Renovierungsarbeiten begannen im März 2025 und sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Bei diesem Projekt werden 74 Wohnungen, die aus den 70er Jahren stammen, energetisch modernisiert, wobei ein innovatives Verfahren zur Anwendung kommt.

Die neue Fassade wird mit weiß gestrichenen Wänden und hellem Holz gestaltet und stammt von der Firma Baufritz, die recycelte Materialien und umweltfreundliche Dämmstoffe verwendet. Besonders hervorzuheben ist das „Energiesprong-Prinzip“, das in dieser Form erstmals bei einem hochgeschossigen Gebäude in Deutschland angewendet wird. Dieses Konzept sieht vor, dass die Energieeffizienzklasse der Wohnungen von E auf A+ verbessert wird, was durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen auf den Dächern und hocheffizienten Wärmepumpen realisiert werden soll.

Energieeffizienz und Kosten

Ein zentrales Element des Projekts ist, dass mehr Energie produziert als verbraucht wird – sowohl für Heizung als auch für Warmwasser und Strom. Die Sanierungskosten belaufen sich auf etwa 1.000 Euro pro Quadratmeter, wobei die meisten Wohnungen eine Größe von 70 bis 90 Quadratmetern aufweisen. Die Gesamtinvestition von Vonovia in diesen Standort wird im Millionenbereich liegen.

Die Montage der vorgefertigten Elemente soll dabei nur 2-3 Tage pro Bauabschnitt in Anspruch nehmen, was einen effizienten Ablauf der Arbeiten ermöglicht. Zudem wird ein 3D-Verfahren zur genauen Vermessung der Wohnungen eingesetzt. Diese Technik ermöglicht eine präzise Planung und Ausführung der Sanierungsmaßnahmen.

Ökologische Innovationen

Die Effizienz der Gebäude wird durch die Installation schwarzer Lüftungsgitter an der Fassade erhöht, was eine Fensteröffnung überflüssig macht. Durch die verbesserte Dämmung und die neue Pellet-Anlage werden die Nebenkosten deutlich sinken. Die Mieter profitieren von einer Kostenersparnis bei Energie- und Warmwasser, während die langfristigen Ziele von Vonovia darin bestehen, eine warmmietneutrale Sanierung zu erreichen.

Dieses Projekt in Garmisch-Partenkirchen ist nicht nur ein Beispiel für erfolgreichen Wohnraum, sondern auch ein Leuchtturmprojekt für eine nachhaltige und zukunftsweisende Stadtentwicklung. Mit dem Einsatz moderner Technologien und Materialien wird ein Beitrag zur CO₂-Neutralität geleistet, der Schule machen könnte. Ein ähnliches Vorgehen findet derzeit auch in Witten statt, wo 112 Wohnungen nach dem Energiesprong-Prinzip saniert werden. Hierbei handelt es sich um das erste Projekt dieser Art an hochgeschossigen Gebäuden in Deutschland, das sich bereits in der Pilotphase als erfolgreich erwiesen hat.

Damit zeigt Vonovia, dass klimaneutrales Bauen und moderne Wohnkonzepte zusammengehen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck minimieren können. Auch die Mieter werden durch die Maßnahmen entlastet und profitieren von einem höheren Wohnkomfort.

Für weitere Informationen zu den Projekten von Vonovia, besuchen Sie die Merkur und die Vonovia.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert