
Die Krypto-Märkte in den USA stehen vor entscheidenden Veränderungen, da die Securities and Exchange Commission (SEC) unter dem neuen Vorsitzenden Paul Atkins eine grundlegende Neuausrichtung anstrebt. In einer Rede am 19. Mai 2025 betonte Atkins die Notwendigkeit, Innovation in der Krypto-Branche zu fördern und die regulatorischen Rahmenbedingungen an die Entwicklungen im Kryptowährungssektor anzupassen. Diese Ankündigung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben, insbesondere in einem Klima, in dem bis vor kurzem Ermittlungen und Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Unternehmen vorherrschten.
Paul Atkins, der im April 2025 den Vorsitz der SEC übernommen hat, plant, dass SEC-Mitarbeiter Regelvorschläge im Zusammenhang mit Kryptowährungen erarbeiten. Diese Vorschläge sollen Unsicherheiten in der Branche beseitigen und eine klarere Richtung vorgeben. Der US-Kongress arbeitet zudem an einem Gesetzesentwurf, der die Rollen der SEC und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte klären soll. Die vorgeschlagene Gesetzgebung könnte die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen erheblich verändern.
Ein neuer Ansatz für Krypto-Regulierung
Atkins‘ Ansatz stellt eine deutliche Abkehr von der enforcement-orientierten Haltung seines Vorgängers dar. In seiner Keynote-Rede vor der Crypto Task Force der SEC am 12. Mai 2025 präsentierte er eine Vision zur Modernisierung des US-Wertpapierrahmens für blockchain-basierte Vermögenswerte. Hierbei skizzierte er eine Politikagenda, die auf drei Säulen basiert: Emission, Verwahrung und Handel, um den Bedürfnissen der Branche gerechter zu werden.
- Emission: Atkins kritisierte die unzureichende Anpassung der Form S-1 und anderer Offenlegungen für tokenisierte Vermögenswerte und forderte klare Richtlinien für Krypto-Vermögenswerte, die Wertpapiere oder unter einen Investitionsvertrag fallen.
- Verwahrung: Die SEC plant, Standards für qualifizierte Verwahrer zu schaffen und in Erwägung zu ziehen, Anlageberatern und Fonds unter bestimmten Umständen die Selbstverwahrung zu gestatten. Zudem soll der Rahmen für „spezielle Broker-Dealer“ möglicherweise aufgehoben werden.
- Handel: Unterstützung für Broker-Dealer, die sowohl Wertpapiere als auch Nicht-Wertpapiere, einschließlich Krypto-Vermögenswerten, handeln. Updates für alternative Handelsplattformen werden ebenfalls geprüft.
Diese breite Reformagenda soll nicht nur mehr Klarheit schaffen, sondern auch einen Innovationsschub für die gesamte Branche ermöglichen. Ein Diskussionsforum der SEC zu dezentralen Finanzsystemen wurde für den 9. Juni 2025 angesetzt, um weitere Entwicklungen in diesem dynamischen Bereich zu erörtern.
Zusammengefasst wandelt sich die SEC unter Paul Atkins in Richtung eines transparenteren und regelbasierten Regimes für Krypto-Märkte. Unternehmen sollten aufmerksam verfolgen, wie sich die neuen Regelungen zur Token-Emission, zu Verwahrungsdiensten und Handelsplattformen entwickeln, da dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Geschäftsmodelle haben könnte. Bis zur endgültigen Verabschiedung der Gesetzgebung könnte es jedoch weiterhin Widerstand gegenüber den SEC-Regeln geben.
Für weitere Details zur Thematik verweisen wir auf die Berichterstattung von IT-Boltwise und auf die ausführliche Analyse von Mondaq.