Investitionen

Goldpreis explodiert! Sorgen um US-Kredite treiben Anleger in Sicherheit

Am 20. Mai 2025 hat der Goldpreis auf dem Weltmarkt einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und liegt nun bei 3.222 USD pro Unze. Dies stellt einen Zwanzig-Dollar-Zuwachs gegenüber dem Schlusskurs des Vortages dar, der bei 3.203 USD pro Unze lag. Dieser Anstieg ist in erster Linie auf mehrere besorgniserregende Entwicklungen in der globalen Finanz- und Handelslage zurückzuführen. Laut Vietnam.vn sind insbesondere die Herabstufung der langfristigen Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Moody’s und die damit einhergehende erhöhte Unsicherheit bezüglich der Schuldentilgungsfähigkeit der Vereinigten Staaten in den Fokus gerückt.

Die Herabstufung wurde als historischer Wendepunkt bewertet, da die USA bei allen drei führenden Ratingagenturen ihr Triple-A-Rating verloren haben. In diesem Kontext berichten Kettner Edelmetalle über die Ursachen, die unter anderem ausufernde Haushaltsdefizite und steigende Zinskosten umfassen. Schockierende Wirtschaftsdaten und enttäuschende Inflationszahlen erhöhen den Druck auf das amerikanische Finanzsystem.

Steigende Unsicherheit auf den Märkten

Zusätzlich zu den Rating-Abwertungen kündigte US-Finanzministerin Bessent an, dass Zölle wieder eingeführt werden könnten, sollten keine Fortschritte in den Handelsverhandlungen erzielt werden. Diese Ankündigungen haben die globalen Handelsspannungen weiter verschärft und tragen zur Unsicherheit auf dem Markt bei. Dies führt dazu, dass viele Investoren in Gold als Krisenwährung flüchten, was dessen steigenden Preis erklärt.

In den ersten Handelsstunden dieser Woche startete der Goldpreis zudem mit einem Plus von über 1%. Dies ist auch eine Reaktion auf die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit, die ein starkes Vertrauenssignal an die Märkte sendet. Der Juni-Future für Gold stieg am Montag um 39,10 USD auf 3.226,30 USD pro Feinunze und verdeutlicht, dass das Vertrauen in Gold als sichere Anlage bleibt.

Preise für Gold in Vietnam

In Vietnam liegt der Verkaufspreis für SJC-Gold Ende des Vortages bei 119,3 Millionen VND pro Tael, während der Preis für Goldringe bei 114,5 Millionen VND pro Tael angegeben wird. Diese Preisanpassungen spiegeln die globalen Trends und die allgemeine Marktlage wider, die große Herausforderungen für Anleger mit sich bringt.

Zusammenfassend zeigen die aktuellen Entwicklungen, dass das Vertrauen in die Stabilität der amerikanischen Wirtschaft abnimmt und Investoren sich zunehmend in sicherere Anlagen wie Gold zurückziehen. Die Situation wird weiterhin genau beobachtet, während auch die europäischen Investoren auf die kommenden Inflationsdaten achten.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert