Investitionen

Phu Quoc: Regierung genehmigt Sandabbau für APEC 2027-Projekt!

Die vietnamesische Regierung hat kürzlich die Genehmigung für die Abbau von Meersand im öffentlichen Strandbereich Bai Dat Do im Bezirk An Thoi, Stadt Phu Quoc, erteilt. Diese Maßnahme ist Teil der Vorbereitungen für die APEC 2027, die in Vietnam stattfinden wird. Der Abbau von Meersand ist unerlässlich, um notwendige Baumaterialien für den Deichbau sowie die Geländenivellierung und das APEC-Konferenzzentrum bereitzustellen. Die verantwortliche Behörde für dieses Projekt ist das Volkskomitee der Provinz Kien Giang, das für die Prüfung und Entscheidung über öffentliche Investitionsprojekte und die Anwendung von Investorenauswahlverfahren zuständig ist.

Im Zuge der geplanten Vorbereitungen besteht ein erheblicher Bedarf an Rohstoffen. Für die Durchführung des APEC-Gipfels werden insgesamt 10 Millionen m³ Meeressand, 3,2 Millionen m³ Bausteine und 1,4 Millionen m³ Füllboden benötigt. Um diesen Bedarf zu decken, sind zwei Meeressandminen mit einer Gesamtfläche von 426 ha vorgesehen, deren geschätzte Sandreserven sich auf 16 Millionen m³ belaufen.

Transport und Materialverwendung

Die lokale Infrastruktur ist ebenfalls ein bedeutender Faktor für die Umsetzung des Projekts. Die Bausteine werden aus zwei Steinbrüchen, Tra Duoc Lon und Hon Soc, nach Phu Quoc transportiert. Zusätzlich wird ein überschüssiges Material, das in den Gewässern von Cua Can und Duong Dong geschätzt 8 Millionen m³ beträgt (6 Millionen m³ bzw. 2 Millionen m³), sinnvoll genutzt.

Vom Premierminister wird betont, dass die Infrastruktur, die zur Unterstützung von APEC 2027 gebaut wird, auch langfristiges Wachstum für Phu Quoc fördern soll. Die Entwicklung soll nicht nur den bevorstehenden Gipfel unterstützen, sondern auch die wirtschaftliche Perspektive der Region insgesamt verbessern. Die Investitionen sind daher nicht nur für die APEC-Konferenz von Bedeutung, sondern stellen auch eine Grundlage für die nachhaltige Entwicklung der Stadt dar.

Die Vorgehensweise der Regierung wird somit als strategischer Schritt betrachtet, um Phu Quoc in eine dynamische Wachstumsregion zu verwandeln und sicherzustellen, dass die vorbereiteten Maßnahmen zu positiven Effekten auf die lokale Wirtschaft führen.

Diese Projekte fallen in den Rahmen eines umfassenden Entwicklungsplans, der für Vietnam von zentraler Bedeutung ist, um auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben, während gleichzeitig die umweltfreundlichen Praktiken gefördert werden.

Für weitere Informationen zum Infrastrukturprojekt und seinen Auswirkungen auf die Region Phu Quoc besuchen Sie bitte Vietnam.vn und SGGP.org.vn.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert