Wirtschaft

Henckel neu im Amt: Verkehrsrevolution für Schleswig-Holstein steht an!

Susanne Henckel wurde heute zur neuen Verkehrsstaatssekretärin in Schleswig-Holstein ernannt. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gab die Ernennung während einer Kabinettssitzung bekannt. Die erfahrene Fachfrau bringt umfangreiche Kenntnisse aus den Bereichen Bundesfernstraßen, Eisenbahn, Wasserstraßen, Häfen und Schifffahrt mit, die sie sich in ihrer vorherigen Position als Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium angeeignet hat.

Henckel folgt auf Tobias von der Heide (CDU), der ins Bildungsministerium wechselt. Die neue Bildungsministerin Dorit Stenke hat bereits im Mai ihren Posten übernommen und tritt die Nachfolge von Karin Prien (CDU) an. Ministerpräsident Günther betonte, dass im Verkehrsbereich viele Herausforderungen anstehen, die es zu bewältigen gilt.

Visionen für den Verkehrsbereich

Im Rahmen ihrer neuen Aufgaben hat Henckel klare Pläne für die Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs, des Schienennetzes, der Schifffahrt und der Häfen in Schleswig-Holstein. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) bezeichnete sie als „Glücksfall“ für das Land und vertritt die Auffassung, dass Henckels Erfahrungen entscheidend dazu beitragen werden, die Infrastrukturprojekte voranzutreiben.

Ein zentraler Punkt ihrer Arbeit wird das Infrastruktur-Sondervermögen sein, das eingerichtet wurde, um Finanzierungslücken zu schließen und Projekte zu beschleunigen. Henckel hat bereits durch mehrere Besuche im Bundesland wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse gewonnen.

Nachhaltige Mobilität im Fokus

Parallel zu Henckels Ernennung ist Mobiliteam by NAH.SH die zentrale Anlaufstelle für nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein. Dieses Projekt, im Auftrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung, bietet umfassende Angebote für alle Kommunen, unabhängig von deren Größe.

Die Unterstützung der Mobilitätswende vor Ort steht dabei im Vordergrund. Mobiliteam fördert die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen durch Beratung, Vernetzung, Wissensvermittlung und Qualifizierung. Die Möglichkeit für Kommunen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen, wird als gemeinschaftliche Aufgabe betrachtet.

Henckels neue Rolle und die Initiativen von Mobiliteam könnten so entscheidend sein, um Schleswig-Holstein auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität voranzubringen. Weitere Informationen zu Mobiliteam finden Interessierte auf der Webseite von NAH.SH, während die ernennenden Details auf Süddeutsche.de nachzulesen sind.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert