
Der Bitcoin hat am 21. Mai 2025 ein neues Rekordhoch von 109.500 US-Dollar auf der Handelsplattform Bitstamp erreicht. Dieses bemerkenswerte Ereignis wird mit der Hoffnung auf eine bevorstehende Lockerung der Krypto-Regulierung in den USA in Verbindung gebracht, die derzeit im US-Senat debattiert wird. Marktanalyst Timo Emden von Emden Research hebt hervor, dass die Nachfrage nach Bitcoin erheblich gestiegen ist, unterstützt durch Zuflüsse in börsengehandelte Bitcoin-ETFs.
Der Anstieg des Bitcoin-Kurses über sein vorheriges Rekordhoch von über 109.300 US-Dollar, das während der Amtseinführung von Donald Trump erreicht wurde, ist ein Zeichen für das wachsende Vertrauen der Investoren. Trump, der als Befürworter von Kryptowährungen gilt, hatte eine weniger strenge Regulierung und die Schaffung einer staatlichen Bitcoin-Reserve in Aussicht gestellt. Dies führt zu einer Risikofreude bei Anlegern, insbesondere im Kontext der möglichen Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Fortschritte in den Verhandlungen beendeten eine vorherige Schwächephase, in der der Bitcoin-Kurs auf etwa 74.000 US-Dollar fiel, nachdem der Handelskonflikt mit China eskaliert war.
Regulierung im Fokus
Parallel zu diesen Entwicklungen hat der US-Senat am Montag einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen, den GENIUS Act, durch eine bipartisanen Abstimmung von 66-32 vorangetrieben. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, einen regulatorischen Rahmen für Stablecoin-Emittenten zu schaffen, die an Fiat-Währungen gebunden sind. Dabei stimmten sechzehn Demokraten mit der Mehrheit der Republikaner, während zwei Republikaner gegen den Gesetzentwurf votierten. Um zur endgültigen Abstimmung im Senat zu gelangen, benötigte der Gesetzentwurf eine Unterstützung von 60 Stimmen.NBC News berichtet, dass eine Einigung zwischen einer Gruppe von bipartisanen Verhandlungsführern die Unterstützung der Demokraten sicherte.
Die Änderungen am Gesetzentwurf umfassten neue Verbraucherschutzmaßnahmen und Beschränkungen für Technologieunternehmen, die Stablecoins ausgeben. Zudem wird eine Bestimmung enthalten sein, die es Mitgliedern des Kongresses und hochrangigen Regierungsbeamten untersagt, während ihrer Amtszeit Stablecoin-Produkte auszugeben. Einige Demokraten, wie Elizabeth Warren, äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der Effektivität des Gesetzentwurfs zur Verhinderung von Korruption. Warren und andere Demokraten haben außerdem zusätzliche Gesetzentwürfe eingebracht, um die Krypto-Geschäfte der Trump-Familie zu regulieren.
Ausblick und Marktentwicklung
Der GENIUS Act könnte möglicherweise auf Widerstand im Repräsentantenhaus stoßen, da dort ein anderer Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoin-Emittenten vorliegt. Kryptowährungsbefürworter argumentieren jedoch, dass der Gesetzentwurf den Amerikanern helfen würde, Zahlungen schneller und einfacher zu tätigen. Kritiker hingegen betonen die Herausforderungen, die mit dem hohen Energieverbrauch und den starken Kursschwankungen von Kryptowährungen verbunden sind.
Insgesamt zeigt die aktuelle Situation, wie dynamisch der Kryptowährungsmarkt ist und wie eng er mit den Entwicklungen in der Gesetzgebung verwoben ist. Die Erwartungen an eine Lockerung der Regulierung könnten weiterhin für steigende Preise und eine wachsende Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sorgen.Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass der Bitcoin seit der Wahl von Trump im November um rund 50 Prozent zugelegt hat. In der kommenden Woche wird mit einer Verabschiedung der Regulierung gerechnet, die weitere Impulse für den Markt geben könnte.