
Bitcoin (BTC) hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht und erregt damit die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren zugleich. Der Stanford-Mathematiker Fred Krueger hat eine gewagte Prognose aufgestellt: Innerhalb von 90 Tagen könnte der Bitcoin-Kurs auf 600.000 Dollar steigen. Diese Einschätzung basiert auf seiner Analyse globaler Finanzschocks, die als Treiber für einen möglichen Preisboom gesehen werden. Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei 110.740 Dollar, was ein potenzielles Wachstum von 441,81% impliziert, falls Kruegers Vorhersage zutrifft, wie ingenieur.de berichtet.
Krueger hat einen Doktortitel in angewandter Mathematik und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Finanzwelt mit. Er beschreibt den bevorstehenden Anstieg als „letzten Lauf“ für Bitcoin, der am 1. Juli 2025 beginnen soll. Diese optimistischen Vorhersagen umfassen fünf Phasen, die die Preisentwicklung von Bitcoin beschreiben. Im Folgenden sind die einzelnen Phasen zusammengefasst:
Phasen der Bitcoin-Preisprognose
Phase | Beschreibung | Prognostizierter Bitcoin-Kurs |
---|---|---|
1 | US-Staatsanleiheauktion scheitert | 180.000 Dollar bis Ende Juli |
2 | Zahlungsunfähigkeit eines großen US-Pensionsfonds | 215.000 Dollar bis Anfang August |
3 | Rückgang der US-Immobilienpreise um 35% | 390.000 Dollar |
4 | Unternehmen wandeln Bilanzen in Bitcoin um | 525.000 Dollar |
5 | US-Regierung deckt den Dollar teilweise mit Bitcoin und Gold | 600.000 Dollar im Oktober 2025 |
Zusätzlich zu Kruegers Vorhersage argumentiert er, dass der bevorstehende Bitcoin-Halving-Ereignis einen weiteren Preisaufschwung erzeugen könnte. Er sieht abnehmenden Verkaufsdruck und ein steigendes institutionelles Kaufinteresse als entscheidende Faktoren. So haben Spot-ETFs in den letzten 18 Handelssitzungen insgesamt 175.000 Bitcoin im Wert von 7,5 Milliarden Dollar gekauft. Krueger schätzt, dass institutionelle Fonds in den kommenden 30 bis 60 Tagen weitere 4 bis 6 Milliarden Dollar in den Markt investieren könnten, was die Vorhersage eines Anstiegs vor dem Halving untermauert. Dies wird von James Van Straten, dem Lead Analyst bei Crypto Slate, unterstützt, der die hohe Volatilität von Bitcoin betont, wie benzinga.com berichtet.
Jedoch weist Krueger auch auf die Möglichkeit „gewalttätiger“ Marktbewegungen hin, die mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises einhergehen könnten. Diese Warnung verdeutlicht, dass trotz aller positiven Prognosen auch erhebliche Risiken bestehen, die es zu beobachten gilt.