
Kraken, die zweitgrößte Krypto-Börse in den USA, plant ein aufregendes neues Angebot: Die Tokenisierung von US-Aktien, die Nicht-US-Kunden zugänglich gemacht werden soll. Diese Initiative zielt darauf ab, eine breitere Palette von traditionellen Vermögenswerten über den Einsatz von Blockchain-Technologie anzubieten. Die Produkte sollen unter dem Programm xStocks über Backed Finance bereitgestellt werden, welches als Partner von Kraken fungiert.
Mit diesem Schritt möchte Kraken neue Standards für den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten setzen. Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, hebt die Vorteile der Tokenisierung hervor, die nicht nur die Transparenz und Dezentralisierung fördern, sondern auch den Zugang zu Investitionsmöglichkeiten für Kleinanleger demokratisieren. Besonders nennenswert ist, dass die tokenisierten Aktien auf der Solana-Blockchain gespeichert werden, die für ihre hohe Leistungsfähigkeit und geringe Latenz bekannt ist.
Details zu xStocks
Das Programm xStocks wird mehr als 50 US-Aktien und ETFs umfassen, darunter bekannte Namen wie Apple, Tesla und Nvidia. Jeder tokenisierte Vermögenswert wird dabei durch physische Aktien gedeckt, was zusätzlichen Sicherheit und Stabilität für die Nutzer bietet. Nutzer erhalten durch xStocks rund um die Uhr Zugang zu traditionellen Märkten, jedoch nur in ausländischen Märkten, um regulatorischen Herausforderungen in den USA zu entgehen.
Die Marktkapitalisierung von tokenisierten Real-World Assets (RWA) hat in letzter Zeit erheblich zugenommen. Sie stieg von 15,9 Milliarden US-Dollar am 3. Januar auf 22,7 Milliarden US-Dollar am 20. Mai, was einem Anstieg von 42,8 Prozent entspricht. Aktuell dominieren tokenisierte Privatkredite und US-Staatsanleihen den Markt, während der Aktienbereich lediglich 373,4 Millionen US-Dollar ausmacht.
Wettbewerbsumfeld
Durch die Einführung von tokenisierten US-Aktien könnte Kraken in einen direkten Wettbewerb mit größeren Maklern wie Robinhood treten, die ebenfalls ähnliche Dienstleistungen planen. Robinhood arbeitet an einer eigenen Blockchain für tokenisierte Wertpapiere und will somit im gleichen Sektor tätig sein. Währenddessen plant Kraken, eine Reihe von Microservices aufzubauen, um die Produkte effizient an die Kunden zu bringen.
Der Schritt zur Tokenisierung ist Teil einer umfassenderen Strategie von Kraken, die Expansion im US-Markt voranzutreiben. Zuletzt eröffnete Kraken im April 2023 den Zugang zu börsengehandelten Fonds und Aktienhandel für US-Kunden in bestimmten Bundesstaaten. Interessanterweise hatte Binance bereits 2021 eine ähnliche Initiative gestartet, die aufgrund regulatorischer Probleme jedoch eingestellt wurde.
Insgesamt zeigt Kraken mit dieser Entwicklung seine Ambitionen, sich als technologischer Vorreiter im Bereich der Krypto- und traditionellen Finanzmärkte zu etablieren. Mit Unterstützung von Backed Finance und der leistungsstarken Solana-Blockchain ist Kraken gut positioniert, um dem globalen Ökosystem für tokenisierte Vermögenswerte neue Impulse zu verleihen.
Cointelegraph berichtet, dass Kraken plant, Nicht-US-Kunden den Handel mit tokenisierten US-Aktien anzubieten. Mehr Details dazu finden Sie in einem weiteren Artikel auf BeInCrypto.