
Der Bürgermeister von Pattaya, Poramet Ngampichet, hat an der Jahresversammlung der Pattaya-Chonburi Business and Tourism Association (PCBTA) im Sabai Sabana Hotel teilgenommen. Bei dieser Sitzung wurden die Fortschritte und Strategien zur nachhaltigen wirtschaftlichen Stärkung von Pattayas Tourismus diskutiert. Ngampichet stellte klar, dass die Stadt die Initiative „Better Pattaya“ in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt und auf öffentlich-private Partnerschaften setzt. Dies soll eine moderne, lebendige und wettbewerbsfähige Stadt schaffen.
Ein zentrales Anliegen der Versammlung war die Umweltverantwortung. Der Bürgermeister betonte die Bedeutung korrekter Mülltrennung und rief Bürger sowie Unternehmen dazu auf, umweltbewusste Verhaltensweisen zu fördern. In den laufenden Projekten der Stadt wird auch ein Fokus auf smarter Stadtentwicklung gelegt, um den Herausforderungen des städtischen Wachstums zu begegnen. Das Forum bot Raum für Mitglieder der PCBTA, um ihre Anliegen und Vorschläge zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur zu äußern.
Nachhaltige Stadtentwicklung und Zusammenarbeit
Die Sitzung hob die Rolle der PCBTA als wichtige Schnittstelle zwischen dem Privatsektor und der Stadtverwaltung hervor. Bürgermeister Ngampichet hörte den Mitgliedern aufmerksam zu, und es wurde betont, wie wichtig Einigkeit und Dialog für eine grünere und gastfreundlichere Stadt sind. Die Bürgermeister und wirtschaftlichen Akteure von Pattaya sind entschlossen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die eine nachhaltige Zukunft für die Stadt gewährleisten sollen.
Ein relevantes Projekt in diesem Zusammenhang ist die von der GIZ unterstützte CDIA – Ökologische Stadtentwicklungsinitiative Asien. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen in mittelgroßen asiatischen Städten durch nachhaltige Stadtentwicklungsmaßnahmen zu verbessern. Die Initiative unterstützt Städte dabei, Machbarkeitsstudien durchzuführen und Prioritäten für städtische Infrastrukturprojekte festzulegen.
Finanzierung und Unterstützung
Die Unterstützung umfasst Fachwissen zur Planung und Finanzierung von Infrastrukturprojekten, mit besonderen Kriterien für Investitionen wie die Verbesserung der Umweltbedingungen und die Bekämpfung von Armut. Die Initiative hat 95 Städte in 19 Ländern zwischen 2007 und 2018 erreicht, wobei 52 Projekte priorisiert und ein Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 9,5 Milliarden US-Dollar gesichert wurde. Es gab auch umfangreiche Schulungen für lokale Regierungsvertreter und die Zivilgesellschaft.
Die Bürger von Pattaya können hoffen, dass die Kombination aus politischen Initiativen und wirtschaftlicher Zusammenarbeit nicht nur das Bild der Stadt verbessert, sondern auch die Lebenqualität ihrer Einwohner steigert. Bürgermeister Ngampichet zeigt sich zuversichtlich, dass durch den Dialog und das Engagement aller Beteiligten Pattaya auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Stadtentwicklung ist.