
Vietnam hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) etabliert. Laut dem „Government AI Readiness Index“ 2023 belegt das Land den 5. Platz innerhalb der ASEAN-Staaten. Der Wille, Vietnam als ein Zentrum für Innovation und Anwendung von KI in der Region und weltweit zu positionieren, wird durch eine klare nationale Strategie unterstützt. Diese Strategie wurde vom Premierminister am 26. Januar 2021 mit Beschluss Nr. 127/QD-TTg ins Leben gerufen.
Ein zentrales Ziel dieser Strategie ist es, bis 2030 zu den vier führenden Ländern in der ASEAN und zu den 50 führenden Ländern weltweit im Bereich der KI-Forschung und -Anwendung zu gehören. Vietnam erreicht im AI Readiness Index eine Durchschnittspunktzahl von 54,48, was über dem globalen Durchschnitt liegt. Im internationalen Vergleich belegt Vietnam den 59. Platz von über 193 Ländern, im Vorjahr rangierte das Land auf Platz 55 von 181.
Strategische Maßnahmen und Investitionen
Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, plant Vietnam mehrere konkrete Maßnahmen. Dazu gehört der Aufbau von 10 renommierten IT-Marken sowie die Entwicklung von 3 nationalen Zentren für Big Data und Hochleistungsrechnen. Darüber hinaus sollen 50 offene Datensätze für KI-Anwendungen bereitgestellt werden.
Ein weiterer wichtiger Schritt umfasst die Einrichtung von 3 nationalen Innovationszentren für KI sowie die Positionierung eines Vertreters unter den Top 20 der Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen in der ASEAN. Ministerien und Behörden haben bereits Pläne zur Umsetzung dieser IT-Strategie entwickelt, um die digitale Transformation im Land entscheidend voranzutreiben.
Technologische Entwicklungen in Vietnam
In den letzten Jahren wurden bedeutende Investitionen in die digitale Infrastruktur des Landes getätigt. Das Verteidigungsministerium hat in Internet-Rechenzentren in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt investiert. Das Cloud-Computing-Ökosystem umfasst bereits 13 Rechenzentren mit 9.000 Racks, wobei bis 2030 insgesamt 34.000 Racks angestrebt werden.
Zusätzlich hat Vietnam Television ein Data Integration Center in Betrieb genommen. Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie hat zudem die Plattform „Openscience.vn“ angekündigt, um den Zugang zu Forschungsdaten zu erleichtern. Ho-Chi-Minh-Stadt hat zudem einen Plan zur KI-Forschung und -Entwicklung bis 2030 veröffentlicht.
Ergänzend dazu hat das Politbüro die Resolution Nr. 66-NQ/TW erlassen, die eine Erneuerung der Gesetzgebung und -durchsetzung fordert. Diese Resolution zielt darauf ab, die digitale Transformation und die Anwendung von IT sowie Big Data in der Gesetzgebung zu stärken.
Die weltweite Anerkennung Vietnams im KI-Bereich zeigt sich auch in der Rangliste der AI Ready Reports, in der Vietnam auf den 39. Platz eingestuft wird. Dies verdeutlicht das Engagement des Landes, sich kontinuierlich im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiterzuentwickeln und international wettbewerbsfähig zu bleiben. Während Vietnam in der ASEAN auf dem 5. Platz rangiert, strebt das Land danach, seine Position auf globaler Ebene durch innovative Ansätze und strategische Investitionen zu stärken. Weitere Informationen finden Sie auf vietnam.vn und vietnamplus.vn.