
Lebensversicherungsunternehmen in Vietnam müssen sich auf bedeutende Veränderungen im Bereich des Verkaufs von Versicherungsprodukten einstellen. Ab dem 1. Juli 2023 tritt das Dekret 46/2023/ND-CP in Kraft, welches den Verkauf von Anlageprodukten und zusätzlichen Versicherungsdienstleistungen für Lebensversicherungen erheblich einschränkt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Transparenz auf dem Versicherungsmarkt zu erhöhen und die Verbraucherrechte besser zu schützen, wie Vietnam.vn berichtet.
Im Rahmen dieser Regelung stellen zahlreiche Unternehmen, darunter Manulife Vietnam und AIA Vietnam, den Verkauf bestimmter Produkte ein. Manulife hat beispielsweise das Angebot der Produkte „Future Gift“, „Peace of Mind“ und „Happiness Journey“ für Neukunden abgeschlossen. AIA Vietnam folgt diesem Beispiel und hört auf, die Versicherungen Complete Balance, Complete Health sowie Comprehensive Critical Illness zu verkaufen.
Änderungen im Produktangebot
Zusatzprodukte wie Unfall- oder Schwerer-Krankheits-Versicherungen werden ab dem Stichtag nicht mehr im Rahmen des Hauptvertrags verkauft. Bestandsverträge, die vor dem 1. Juli 2023 abgeschlossen wurden, bleiben jedoch weiterhin gültig. Das Produkt „Complete Balance“ von AIA bietet derzeit einen lebenslangen Schutz bis zum Alter von 100 Jahren und einen Bonus von 25 % bei schwerer Krebserkrankung. Nach dem Stichtag gewährt es nur noch den lebenslangen Schutz und reduziert die Zahlungen im Falle einer vollständigen und dauerhaften Behinderung oder im Todesfall auf 100 %. Die Regelung legt ebenfalls fest, dass Zusatz- und Verbundprodukte nicht mehr kombiniert angeboten werden dürfen.
Experten raten den Kunden, Verträge vor dem 1. Juli 2025 abzuschließen, um potenzielle Vorteile zu sichern. Diese Veränderungen kommen nicht ohne Grund. Finanzexperten und Versicherungsfachleute, wie Larry Truong, erachten die Trennung zwischen Haupt- und Zusatzprodukten als notwendigen Schritt, um die Qualität der Beratung zu verbessern und die Markttransparenz zu erhöhen.
Ziele der neuen Regelung
Das Dekret 46/2023/ND-CP, das offiziell von Le Minh Khai unterzeichnet wurde, soll nicht nur die Erfahrung der Verbraucher verbessern, sondern auch das Verhalten der Berater steuern, die häufig auf hohe Verkaufszahlen aus sind. Die Trennung der Produkte soll dazu beitragen, dass Kunden besser informiert Entscheidungen treffen können und ihre Rechte klarer verstehen. Auch die Behörden werden durch diese Regelung in die Lage versetzt, Beschwerden gezielter zu überwachen und zu bearbeiten.
Zusätzlich wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, Kundeninformationen gemäß dem am selben Tag in Kraft tretenden Dekret Nr. 13/2023/NĐ-CP über den Schutz personenbezogener Daten zu speichern und zu verarbeiten.
Insgesamt ist die neue Regelung eine bedeutende Wendung im Vietnamesischen Versicherungsmarkt, die darauf abzielt, Klarheit und Sicherheit für die Verbraucher zu schaffen. Eine informierte Kaufentscheidung wird somit zum gefragtesten Gut, während die Versicherungsunternehmen sich auf die neue Gesetzgebung einstellen müssen.