Investitionen

Hyundai eröffnet Gigafabrik in Saudi-Arabien: Autos der Zukunft!

Hyundai hat ein bedeutendes Joint Venture mit dem saudi-arabischen Staatsfonds PIF (Public Investment Fund) zur Errichtung eines neuen Autowerks in Saudi-Arabien ins Leben gerufen. Das Unternehmensprojekt, bekannt als Hyundai Motor Manufacturing Middle East (HMMME), sieht eine Beteiligung des PIF von 70% und von Hyundai von 30% vor. Der erste Spatenstich für das Werk wurde Mitte Mai 2025 in der King Abdullah Economic City durchgeführt.

Die neue Fabrik ist darauf ausgelegt, im vierten Quartal 2026 den Betrieb aufzunehmen und eine Jahresproduktion von bis zu 50.000 Fahrzeugen zu erreichen. Die Produktpalette wird sowohl Elektrofahrzeuge als auch Autos mit Verbrennungsmotoren umfassen, während die genauen Modelle, die in Saudi-Arabien gefertigt werden sollen, noch unklar sind. Ziel des Joint Ventures ist es, Saudi-Arabien als einen bedeutenden Akteur in der globalen Automobilindustrie zu etablieren.

Bedeutende Akteure bei der Grundsteinlegung

Bei der Grundsteinlegung waren mehrere hochrangige Vertreter anwesend, darunter Wongyun Park, CEO von HMMME, und Ahmed Ali Al Subaey, Vorsitzender des HMMME-Vorstands. Zudem nahm Yazeed A. Alhumied, stellvertretender Gouverneur des PIF, an der Zeremonie teil und betonte die Wichtigkeit dieses Projekts für die Stärkung der saudi-arabischen Automobilindustrie und die Schaffung hochqualifizierter Arbeitsplätze. Auch H.E. Bandar Alkhorayef, der Minister für Industrie und Mineralressourcen, sowie Jaehoon Chang, Vizevorsitzender der Hyundai Motor Group, waren unter den Anwesenden.

Diese Initiative reiht sich in eine Reihe von Bemühungen des PIF ein, die lokale Automobilproduktion in Saudi-Arabien zu unterstützen. Neben dem Joint Venture mit Hyundai plant der PIF auch eine Fabrik in Zusammenarbeit mit Lucid Motors, die die Endmontage von Fahrzeugteilen aus den USA umfassen wird. Des Weiteren fördert der Fonds die saudi-arabische Elektroautomarke Ceer, die mit dem Technologiepartner Foxconn zusammenarbeitet.

In den letzten Jahren haben auch mehrere chinesische Automobilhersteller wie Changan Automobile und Foton Motor Group ihre Aktivitäten in Saudi-Arabien ausgebaut, indem sie dort Produktionsstätten errichtet haben. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse an Saudi-Arabien als Produktionsstandort in der Automobilbranche und die strategischen Planungen des PIF, das Land als bedeutendes Zentrum für Fahrzeugproduktion zu etablieren.

Für weitere Informationen zur Grundsteinlegung und den Details des Joint Ventures besuchen Sie bitte die Berichte von Merkur und Hyundai.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert