Versicherung

Taxikontrollen im Kreis Düren: Dutzende Fahrzeuge ohne Versicherung!

In der Nacht von Freitag, dem 23. Mai, auf Samstag, den 24. Mai 2025, führten die Behörden im Kreis Düren umfassende Kontrollen von Taxis und Mietwagen durch. Diese Maßnahme, organisiert vom Verkehrsdienst Düren, der Fachdienststelle des Straßenverkehrsamtes Düren und dem Eichamt Aachen, hatte das Ziel, die Verkehrssicherheit für mitfahrende Fahrgäste zu erhöhen. Dabei wurden verschiedene Aspekte wie die technischen Ausrüstungsvorschriften und die erforderlichen Genehmigungen der Fahrzeugführer überprüft. Auch die Fahrzeugführerinnen und -führer standen im Fokus der Kontrollen, um sicherzustellen, dass sie über die notwendige Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verfügten, auch bekannt als „P-Schein“ (Bundesverband Taxi).

Die Kontrollen führten jedoch zu mehreren besorgniserregenden Entdeckungen. Ein erster Vorfall betraf einen Taxifahrer, der einen Fahrgast aufnehmen wollte, dessen Fahrzeug keinen gültigen Versicherungsschutz hatte. In diesem Fall wurden das Kennzeichen des Fahrzeugs entsiegelt, der Fahrzeugschein eingezogen und die Weiterfahrt untersagt. Ein weiteres Taxi desselben Unternehmens, das ebenfalls ohne Versicherungsschutz unterwegs war, wurde sofort aus dem Verkehr gezogen.

Verstöße bei Mietwagen

Zusätzlich entdeckten die Kontrollbehörden weitere Verstöße bei Mietwagen. So wurde ein Fahrzeug in Jülich ohne den erforderlichen Wegstreckenzähler angetroffen und auch ohne Ausnahmegenehmigung. Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt. Ein weiteres Mietfahrzeug vor dem Bahnhof Düren konnte nicht mit einem eichfähigen Wegstreckenzähler aufwarten – auch hier wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt und die Weiterfahrt bis zur Eichung untersagt.

Weitere Feststellungen während der Kontrollen zeigten, dass zwei Taxis mit Konzessionen für andere Gemeinden versuchten, in Düren Fahrgäste aufzunehmen. In diesem Zusammenhang wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt.

Kontrollbilanz und Ausblick

Insgesamt wurden bei den Kontrollen 12 Fahrzeuge überprüft, von denen 4 sofort gestoppt werden mussten. Fünf weitere Fahrzeuge wiesen andere Mängel auf, die zur Anzeige gebracht wurden. Die Kontrollen sind Teil einer kontinuierlichen Zu-sammenarbeit zwischen der Polizei und dem Straßenverkehrsamt Düren, die auch in Zukunft fortgesetzt werden soll, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beförderung von Fahrgästen sind klar definiert und umfassen neben dem normalen Führerschein auch die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung gemäß § 48 der Fahrerlaubnis-Verordnung. Diese ist unerlässlich für das Führen von Krankenkraftwagen, Mietwagen und weiteren Fahrzeugtypen, die im gewerblichen Verkehr eingesetzt werden (Bundesverband Taxi).

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert