Investitionen

Lang An stärkt koreanische Investitionen: Neue Chancen für Unternehmen!

Eine Delegation der Koreanischen Industrie- und Handelskammer (KOCHAM) besuchte kürzlich die Provinz Long An, um die bilaterale Zusammenarbeit und Investitionen zu fördern. Unter der Leitung von Kim Nyoun Ho wurde deutlich, dass koreanische Unternehmen den dritten Platz beim Direktinvestitionskapital in Long An belegen. Der stellvertretende Vorsitzende Pham Tan Hoa würdigte den wesentlichen Beitrag dieser Unternehmen zur sozioökonomischen Entwicklung, insbesondere im Bereich soziale Sicherheit. Dies bildet einen wichtigen Bestandteil der strategischen Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Südkorea.

Die Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Long An betonte die Unterstützung für koreanische Unternehmen und Investoren. Es wird auf die Hoffnung hingewiesen, dass KOCHAM als Brücke fungiert, um weitere koreanische Investitionen anzuziehen. Nguyen Trung Hai, Leiter der regionalen Zollabteilung XVII, erklärte die Wichtigkeit der Partnerschaft zwischen dem Zollsektor und Unternehmen, um die Import- und Exportaktivitäten zu erleichtern.

Strategische Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen

Die Zolldirektion XVII plant für 2025 die Umsetzung von sechs Kernaufgaben der digitalen Transformation, um koreanische Unternehmen besser zu unterstützen. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen zur Reduzierung von Zeit und Kosten für Verwaltungsverfahren sowie die Abschaffung unnötiger Geschäftsbedingungen. Eine Förderung der Wirksamkeit der Propagandateams wird angestrebt, um den Dialog zur Beseitigung von Schwierigkeiten zu stärken und Unternehmen bei der Einhaltung von Zollgesetzen zu unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Förderung der Anwendung von Informationstechnologien, um direkte Kontakte zwischen Beamten und Unternehmen zu minimieren. Das Ziel besteht darin, ein transparentes und günstiges Import-Export-Umfeld zu schaffen, was wiederum zur Verbesserung der staatlichen Verwaltung im Zollsektor beitragen soll. Kim Nyoun Ho bekräftigte seine Entschlossenheit, koreanische Unternehmen und Investoren zu vernetzen und neue Investitionsmöglichkeiten in Long An zu erkunden. Dabei wurden auch die Schwierigkeiten, mit denen koreanische Unternehmen beim Investieren in der Provinz konfrontiert sind, angesprochen.

Die größte Unternehmen in Südkorea

Im Kontext dieser wirtschaftlichen Zusammenarbeit ist es erwähnenswert, dass die Liste der größten Unternehmen in Südkorea, die auf den Forbes Global 2000 basiert, eine Vielzahl bedeutender Akteure aufzeigt. Diese Rangliste wird aus Umsatz, Nettogewinn, Aktiva und Marktwert berechnet und gibt einen tiefen Einblick in die Wirtschaftskraft Südkoreas. Die Unternehmen der Oberklasse sind vor allem im Technologie- und Automobilsektor vertreten.

Unternehmen Hauptsitz Umsatz (in Mrd. $) Gewinn (in Mrd. $) Aktiva (in Mrd. $) Marktwert (in Mrd. $) Branche
Samsung Electronics Seoul 208,9 27,2 202,8 186,5 Technologie
Hyundai Motor Company Seoul 79,8 7,8 126,4 49,7 Automobile
POSCO Pohang 56,5 1,2 80 24,8 Stahl
Shinhan Financial Seoul 19,6 1,7 295 21,1 Banken
Kia Motors Seoul 43,5 3,5 34,3 22,8 Automobile
Hyundai Mobis Seoul 31,2 3,1 32,6 28,7 Automobilzulieferer
Samsung Life Insurance Seoul 21,8 0,7 182,8 18 Versicherungen
KB Financial Group Seoul 15,8 1,2 276,5 13,7 Banken
SK Hynix Icheon 12,9 2,6 19,8 24,9 Technologie
Hana Financial Group Seoul 13 0,8 279,7 10,6 Banken

Insgesamt zeigt sich ein starkes Potential für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Long An und koreanischen Unternehmen. Die Unterstützung durch die Provinzregierung bietet einen vielversprechenden Rahmen, um zukünftige Investitionen nachhaltig zu fördern. Die positiven Entwicklungen im Bereich der sozialen Sicherheit und wirtschaftlichen Stabilität verdeutlichen die bedeutende Rolle südostasiatischer Märkte in der globalen Wirtschaft.

Weitere Informationen zu dieser Thematik sind auf vietnam.vn und Wikipedia zu finden.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert