Investitionen

Banken in Vietnam schnüren 500.000 Milliarden VND Kreditpaket für Infrastruktur!

In Vietnam haben mehrere Banken ihre Bereitschaft signalisiert, sich an einem umfassenden Kreditpaket in Höhe von 500.000 Milliarden VND (ca. 20 Milliarden USD) zu beteiligen. Dieses Paket soll die Finanzierung wichtiger nationaler Infrastrukturprojekte unterstützen. Ein kürzliches Treffen zwischen der Staatsbank von Vietnam (SBV) und den Geschäftsbanken stellte die Weichen für die Umsetzung dieses Plans.

Unter den teilnehmenden Banken befinden sich große Institutionen wie Vietcombank, Vietinbank, BIDV, Agribank, MB und VIB. Diese Banken haben laut vietnam.vn bereits beträchtliche Summen zur Finanzierung von Projekten wie Stromübertragungsleitungen und Flughäfen bereitgestellt. VIB plant einen spezifischen Kreditrahmen von 5.000 bis 10.000 Milliarden VND mit Vorzugszinssätzen von etwa 1 % unter dem normalen Niveau. Agribank hat die Notwendigkeit klargestellt, in Bezug auf Verantwortlichkeiten bei der Kreditvergabe mehr Klarheit zu schaffen.

Kreditpaket und dessen Bedeutung

Vietcombank sieht in der Bereitstellung von Krediten eine wesentliche Unterstützung für Unternehmen, insbesondere in Bezug auf technologische Veränderungen und Innovationen. Als Teil der Bemühungen bieten die Banken Mechanismen zur Umschuldung für Firmen an, die von der neuen US-Steuerpolitik betroffen sind. In Binh Duong warten Filialen auf Anweisungen von der Zentrale zur Umsetzung der neuen Kreditrichtlinien.

Die SBV hat außerdem betont, dass Investitionen in die Infrastruktur entscheidend für das Kreditwachstumsziel von 16 % bis 2025 sind. Das Kreditpaket hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren und wird vollständig von Geschäftsbanken mobilisiert. Bislang haben 21 Geschäftsbanken ihr Interesse bekundet, darunter vier staatliche Banken, die jeweils 60.000 Milliarden VND zugesagt haben, sowie zwölf große Privatbanken, die jeweils 20.000 Milliarden VND beisteuern.

Internationale Kooperation für Erneuerbare Energien

In einem weiteren bedeutenden Schritt hat Vietcombank einen Vertrag mit dem Japan Bank for International Cooperation (JBIC) über die Finanzierung von 300 Millionen US-Dollar unterzeichnet, um Projekte im Bereich erneuerbare Energien in Hà Nội zu unterstützen. Diese Vereinbarung folgt auf ein erfolgreiches 200-Millionen-US-Dollar-Kreditpaket, das im Juni 2019 unterzeichnet wurde. Der neue Kredit wird die internationale Reputation von Vietcombank weiter stärken und ist ein Zeichen für die langfristige Zusammenarbeit zwischen Vietcombank und JBIC, wie auf vietnamnews.vn berichtet wird.

Der Generaldirektor von Vietcombank, Nguyễn Thanh Tùng, hebt die positive Bewertung internationaler Finanzinstitutionen für die wirtschaftliche Stabilität Vietnams hervor. Der Kredit wird nicht nur dazu beitragen, grüne Energieprojekte zu realisieren, sondern auch umweltpolitische Ziele, die für die Regierung Vietnams von großer Bedeutung sind, zu unterstützen. Vietcombank und JBIC planen zudem, die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Kredits zu optimieren, um eine nachhaltige Entwicklung in Vietnam zu fördern.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert