
Cardano (ADA) zeigt sich aktuell auf Marktrang 9 mit einer Marktbewertung von 26,5 Milliarden US-Dollar. In der vergangenen Woche konsolidierte ADA bei etwa 0,75 US-Dollar und verzeichnete einen Rückgang von rund 10 % seines Wertes. Dies stellt einige Analysten vor die Herausforderung, die zukünftige Entwicklung des Tokens vorherzusagen. Cointelegraph berichtet, dass Analyst @crybabycry87 eine mehrstufige Entwicklung prognostiziert: Nach einer voraussichtlichen Seitwärtsbewegung über die nächsten zwei bis drei Wochen könnte ADA im Preis auf 1,40 bis 1,50 US-Dollar steigen und sich in diesem Bereich für weitere drei bis vier Wochen stabilisieren. Ein parabolischer Aufwärtstrend könnte dann ab Juni oder Juli 2025 beginnen.
Doch nicht alle Prognosen sind optimistisch. Analyst @TheDeFiLink warnt vor herausfordernden Wochen für ADA. Das Handelsvolumen ist um 15 % auf 869 Millionen US-Dollar gesunken, und der technische Indikator BBTrend fiel von +17,34 auf -2,43. Zudem zeigen institutionelle Wallets keine klare Akkumulation, was auf eine nachlassende Überzeugung großer Investoren hinweist. Ein drohendes „Death Cross“ könnte sich als bärisches Signal erweisen, während die Unterstützung bei 0,729 US-Dollar potenziell brechen könnte, was einen Rückgang auf 0,642 US-Dollar zur Folge haben könnte.
Potenzial für positive Entwicklungen
Auf der anderen Seite sieht Analyst JRNY Crypto ADA als einen möglichen Top-Performer unter den zehn größten Kryptowährungen. Er verweist auf bevorstehende Entwicklungen wie das Laos-Upgrade, die mögliche Zulassung von ETFs und das zunehmende institutionelle Interesse als treibende Faktoren. Der geplante Midnight-Airdrop könnte ebenfalls die Adoption steigern, während Kooperationen mit Ripple für zukünftige Tokenisierungsprozesse in Aussicht stehen. Technisch wird ADA in einem Aufwärtstrend betrachtet, mit realistischen Zielen von 3 bis 5 US-Dollar und potenziellen Höchstständen zwischen 10 und 20 US-Dollar.
Die technische Analyse wird von Analyst @fz_cryptox unterstützt, der ein klassisches Signal für einen Aufwärtstrend sieht. Höhere Hochs und höhere Tiefs deuten auf eine stabile Nachfrage hin, und ADA befindet sich in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Dan Gambardello sieht ADA zudem in einer entscheidenden Vorbereitungsphase, erinnert jedoch daran, dass die historische Muster vor früheren Kursanstiegen erkannt werden müssen. Die entscheidende Schwelle liege oberhalb von 0,70 US-Dollar, nahe der 200-Wochen-Linie. Kurzfristig könnte jedoch ein höheres Tief zwischen 0,60 und 0,56 US-Dollar getestet werden, was ein ausgewogenes Kräfteverhältnis zwischen Bullen und Bären widerspiegelt.
Marktstimmung und ihre Bedeutung
Zusätzlich ist die Marktstimmung von Bedeutung, wie der Fear and Greed Index zeigt, der als Stimmungsbarometer der Kryptowährungen dient. Diese Skala reicht von 0 (extreme Angst) bis 100 (extreme Gier), wobei eine positive Marktstimmung Werte im „Greed“-Bereich (55-100) aufweist, während Werte im „Fear“-Bereich (0-44) eine negative Stimmung signalisieren können. Ein neutraler Wert zwischen 45 und 54 zeigt eine ausgeglichene Marktauffassung an. Kryptovergleich.de hebt hervor, dass negative Marktstimmung auf einen unterbewerteten Markt hinweisen kann, was sich auf die künftige Performance von ADA auswirken könnte.