Investitionen

Bac-Kan im Aufwind: Wirtschaftswachstum und Tourismus boomen!

Am 27. Mai 2025 hat das Volkskomitee der Provinz Bac Kan eine regelmäßige Sitzung abgehalten, bei der positive sozioökonomische Entwicklungen im laufenden Monat berichtet wurden. Die Produktion der Frühjahrskulturen verlief planmäßig, während die Viehwirtschaft stabil bleibt und die Krankheitskontrolle gut funktioniert. Zudem stellte die Aufforstung eine wichtige Errungenschaft dar: Über 50 % des Jahresplans wurden bereits erreicht.

Die Haushaltseinnahmen der Provinz beliefen sich auf über 368 Milliarden VND, was einem Anstieg von 17 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch die Industrieproduktion zeigte mit einem geschätzten Wert von 164 Milliarden VND positive Fortschritte. Die Auszahlungen für öffentliche Investitionen erreichten 978,78 Milliarden VND, ein Anstieg um 11 %. Der Gesamtumsatz im Einzelhandel mit Waren und Dienstleistungen betrug fast 1.000 Milliarden VND, während der Tourismussektor mit 205.000 Besuchern pro Monat insgesamt über 731.000 Besucher in den ersten fünf Monaten verzeichnen konnte.

Herausforderungen und Lösungen

Ein Vertreter des Finanzministeriums berichtete über bestehende Einschränkungen und Schwierigkeiten in der Provinz, darunter die langsame Auszahlung öffentlicher Investitionen und Kapital für nationale Zielprogramme. Außerdem wurden ein leichter Rückgang einiger Indikatoren der Industrieproduktion im Vergleich zum Vormonat sowie Schäden durch Naturkatastrophen in mehreren Regionen thematisiert.

Nguyen Dang Binh, der Vorsitzende des Volkskomitees, betonte die Notwendigkeit einer effektiven Verwaltung. Er forderte die Gemeinden auf, sich verstärkt auf die landwirtschaftliche Produktion zu konzentrieren und die öffentlichen Investitionsprojekte, insbesondere Schlüsselprojekte und nationale Zielprogramme, zu beschleunigen. Die Stärkung der Handelsförderung und die Ankurbelung des Tourismus wurden ebenfalls als wesentliche Maßnahmen hervorgehoben.

Vorbereitungen auf zukünftige Sitzungen

In Vorbereitung auf die bevorstehende Sitzung des Volksrats der Provinzen Mitte 2025 wurden verschiedene wichtige Inhalte besprochen. Dazu gehören unter anderem Berichte über Änderungen in der Nutzung von Reisanbauflächen und Wäldern sowie Entschließungsentwürfe zur Anpassung der Ausgabenschätzungen für nationale Zielprogramme. Des Weiteren wurde über den Landerwerb für Projekte im laufenden Jahr und die Änderungen der Vorschriften zur Haushaltszuweisung und Dezentralisierung informiert.

Zusammenfassend zeigt die Sitzung in Bac Kan sowohl positive Entwicklungen als auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Eindrücke und Daten zur aktuellen Lage bieten einen wertvollen Einblick in die sozioökonomische Situation der Provinz und die strategischen Ansätze zur weiteren Verbesserung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Bericht auf vietnam.vn und die ergänzenden Details in der Studie des IW Köln unter iwkoeln.de.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert