
Langfristig orientierte Profi-Investoren entdecken zunehmend den Bitcoin als attraktive Anlagemöglichkeit. Diese Entwicklung hat zu einem signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises geführt. Aktuell sind die Bitcoin-Reserven der Krypto-Börsen auf ein Rekordtief gefallen, was mögliche Folgen für den Markt haben könnte. Vor einem Jahr wiesen die Börsen noch stabile Liquiditätsreserven von 3,1 Millionen Bitcoin auf; derzeit sind es nur noch 2,5 Millionen Bitcoin, die an den Börsen verfügbar sind. Diese drastische Reduktion an Reserven könnte in der Zukunft zu größeren Preisschwankungen führen.
Die aktuelle Situation wird durch die zunehmende Nachfrage nach Bitcoin und Bitcoin-ETFs von institutionellen Anlegern weiter verstärkt. Es gibt Prognosen, die voraussetzen, dass Bitcoin in den kommenden Wochen auf zwischen 150.000 und 175.000 Dollar steigen könnte. Sollte eine bestimmte Preisgrenze überschritten werden, wären sogar extreme Preisanstiege möglich. Der Aktionär berichtet, dass diese Entwicklungen sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren darstellen.
Institutionelle Anleger setzen auf Bitcoin-ETFs
Institutionelle Anleger zeigen ein wachsendes Interesse an Bitcoin-ETFs, was sich in beeindruckenden Zuflüssen niederschlägt. Am 29. April flossen 173 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs, was den achten Tag in Folge mit Nettozuflüssen dokumentiert. Besonders herausragend ist der IBIT ETF von Blackrock, der allein 216,73 Millionen Dollar an Zuflüssen erhielt. Insgesamt übersteigt das verwaltete Vermögen in Bitcoin-ETFs mittlerweile 110 Milliarden Dollar, was einen klaren Anstieg des Anteils institutioneller Investoren und Vermögensverwalter zeigt.
Zusätzlich zeigen On-Chain-Daten Netto-Abflüsse von 12.500 Bitcoin von den Börsen, was darauf hinweist, dass immer mehr Anleger langfristig in Bitcoin investieren. Parallel dazu ist die Bitcoin-Dominanz leicht gestiegen, während die implizite Volatilität bei Optionen ein Wochen-Tief erreicht hat. Ein neuer BCOR-ETF von Grayscale, der speziell für Unternehmen mit Bitcoin-Reserven gestartet wurde, bringt weitere Möglichkeiten auf den Markt. Börse Express äußert sich zudem zu den Regulierungsbestrebungen in Großbritannien, wo ein Gesetzesentwurf vorgelegt wurde, um Krypto-Börsen und -Händler unter Aufsicht zu stellen. Diese regulatorischen Maßnahmen könnten eine neue Phase für den Bitcoin-Kurs einleiten.