Krypto News

Institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin: 427 Millionen Dollar Kauf!

Bitcoin (BTC) zeigt derzeit eine bemerkenswerte Dynamik und schwankt um die 110.000 Dollar-Marke, während institutionelle Investoren zunehmend Interesse an der Kryptowährung zeigen. Laut investx.fr hat MicroStrategy in der letzten Woche zwischen dem 19. und 25. Mai Bitcoin im Wert von 427 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 106.237 Dollar erworben. Dies ist Teil einer umfassenderen Aufwärtsbewegung im Bitcoin-Markt, die auch durch das signifikante Investment von 2,75 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs während der gleichen Woche unterstützt wird.

Das Engagement von JPMorgan ist ebenfalls bemerkenswert. Die Bank plant, ihren Kunden Zugang zu physischen Bitcoin-ETFs zu gewähren, was das Wachstum des Marktes weiter antreiben dürfte. Die Prämie auf Bitcoin-Futures-Kontrakte ist am 26. Mai auf 8 % gestiegen, was auf eine erhöhte Nachfrage nach Long-Positionen hinweist. Auch die Delta-Skew ist auf -6 % gesunken, was Optimismus unter professionellen Anlegern widerspiegelt.

Institutionelle Nachfrage und Marktgröße

Die Analyse von cryptopotato.com zeigt, dass institutionelle Investoren mittlerweile 31% aller bekannten Bitcoin halten. Dies stellt einen deutlichen Anstieg um 14% im Vergleich zu 2023 dar. Der Anstieg wird vor allem durch Spot-Bitcoin-ETFs und staatliche Akquisitionen beeinflusst. MicroStrategy allein besitzt über 440.000 BTC, was etwa 2% des zirkulierenden Angebots entspricht und einen Wert von 46,15 Milliarden USD hat.

Insgesamt halten institutionelle Investoren jetzt mehr als 1,3 Millionen BTC, was einem geschätzten Wert von etwa 124,89 Milliarden USD entspricht. Besonders bemerkenswert sind die wöchentlichen Nettozuflüsse von 1,4 Milliarden USD bei BlackRock’s iShares, die das Interesse traditioneller Finanzinstitutionen an Bitcoin eindrucksvoll bestätigen.

Staatliche Akquisitionen und die globalen Halter

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Rolle der Staaten im Bitcoin-Markt. Die USA sind der größte staatliche Halter mit 198.109 BTC, größtenteils beschlagnahmt von der Silk Road, und haben einen geschätzten Wert von 19 Milliarden USD. Auch China hält etwa 190.000 BTC, trotz eines Verbots von Kryptowährungen, während Bhutan 11.688 BTC aus dem Mining besitzt, die auf 1,12 Milliarden USD geschätzt werden. El Salvador, das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, hält fast 6.000 BTC.

Die wachsende institutionelle Nachfrage deutet darauf hin, dass Bitcoin zunehmend als langfristige Anlage betrachtet wird. Analysten erwarten, dass eine Konsolidierungsphase möglicherweise neuen historischen Kursanstiegen vorausgehen könnte. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und anstehender Berichte der Fed sowie über die US-Inflation bleibt die fundamentale Nachfrage nach Bitcoin eine treibende Kraft auf dem Markt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert