Versicherung

Sportbecken im Freibad Buchholz bleibt gesperrt – Was ist los?

Die Freibadsaison in Buchholz hat am 17. Mai 2025 begonnen, doch das große Sportbecken bleibt weiterhin geschlossen. Dies ist bereits die zweite Saison in Folge, in der Schwimmer auf das Sportbecken verzichten müssen. Stattdessen können Badegäste das Erlebnisbecken und das Planschbecken genießen, während das Sportbecken aufgrund eines erheblichen Schadens nicht in Betrieb ist. Laut Kreiszeitung Wochenblatt wurde der Schaden durch eine gerissene Duschleitung einer Außendusche verursacht, die Wasser mit einem Druck von 8 Bar entweichen ließ.

Durch den Schaden liefen rund 300.000 Liter Wasser unbemerkt in das Sportbecken, was zu erheblichen Schäden führte. Die betroffenen PVC-Leitungen waren ungefähr 30 Jahre alt. Das Freibad, welches zuvor ein 50-Meter-Schwimmerbecken hatte, ersetzte dieses 1993 durch ein Edelstahlbecken im Wanne-in-Wanne-Prinzip. Aufgrund dieser baulichen Maßnahme lief Wasser in die Zwischenräume, was die aktuellen Komplikationen verstärkte.

Reparaturarbeiten und Sanierung

Das Sportbecken wurde zwei Wochen vor der Eröffnung entleert, was den Boden anhebt und weitere Schäden verursachen kann. Es sind jedoch positive Entwicklungen in Sicht: Die Versicherung übernimmt den Wasserschaden, da keine Schuld am Vorfall beim Freibadbetreiber festgestellt werden kann. Drei Gutachter bestätigten diese Einschätzung. Die Sanierung des Beckens wird öffentlich ausgeschrieben, und die Reparatur wurde als notwendig befunden, jedoch ist kein kompletter Ersatz erforderlich.

Besonders erwähnenswert ist die geplante Verkleinerung des Sportbeckens von einer Tiefe von 2 Metern auf 1,35 Meter. Diese Maßnahme soll nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch zur Energieersparnis beitragen, da die Heizenergie direkt in das Hallenbad umgeleitet werden kann. Zudem wird das neue Becken abends abgedeckt, um Wärmeverluste zu minimieren.

Aktivitäten im Freibad

Trotz des geschlossenen Sportbeckens gibt es zahlreiche Aktivitäten für die Freibadbesucher. Das Freibad bleibt bis zum 7. September 2025 geöffnet und bietet neben dem Erlebnisbecken und Planschbecken auch eine Liegewiese mit altem Baumbestand und einen Spielpark. Eine Beach-Volleyball-Anlage sorgt für Unterhaltung für Menschen aller Altersgruppen. Das Hallenbad bleibt während dieser Zeit geöffnet, mit Ausnahme der Zeiten für Schul- und Vereinsschwimmen sowie der Revisionszeit vom 7. bis 27. Juli 2025, wie buchholz-bad.de informiert.

Die Instandhaltungsarbeiten am Sportbecken beginnen im Herbst 2023, mit dem Ziel, es zur Saison 2026 wieder in Betrieb zu nehmen. Die Behebung der Schäden und die Schaffung eines sicheren Umfelds für Schwimmer stehen dabei im Fokus.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert