Krypto News

Krypto-Krise: 2,5 Milliarden US-Dollar quasi über Nacht verloren!

Die erste Jahreshälfte 2025 war für den Krypto-Markt von massiven Verlusten geprägt. Laut einem Bericht der Blockchain-Sicherheitsfirma Certik wurden Investoren in diesem Zeitraum Verluste von rund 2,5 Milliarden US-Dollar gemeldet. Insgesamt zählten die Experten 344 Vorfälle, die durch Hacks und Betrugsmaschen verursacht wurden. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen die anhaltenden Risiken, die mit dem Handel und der Verwendung von Kryptowährungen verbunden sind.

In der Berichterstattung wird deutlich, dass die Wallet-Kompromittierung den größten Einfluss auf die Verluste hatte. Mit 34 Vorfällen wurden dabei etwa 1,7 Milliarden US-Dollar gestohlen, was für die betroffenen Nutzer katastrophale Folgen hatte. Darüber hinaus war Phishing eine häufige Betrugsmethode, die in 132 Fällen verzeichnet wurde und zu Verlusten von 410 Millionen US-Dollar führte. In diesem Jahr stellten Phishing-Angriffe mit insgesamt 144 Vorfällen die höchste Anzahl an Sicherheitsvorfällen dar.

Wichtige Vorfälle in der ersten Jahreshälfte

Die Mehrheit der sicherheitsrelevanten Vorfälle fand überwiegend bei der Smart-Contract-Plattform Ethereum statt, wo schätzungsweise 1,6 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen entwendet wurden. Zwei bedeutende Zwischenfälle trugen maßgeblich zum Gesamtverlust bei und sind besonders hervorzuheben. Einer dieser Vorfälle führte zu einem Verlust von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar von der Handelsplattform Bybit und wurde mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung gebracht. Ein weiterer Vorfall betraf einen Diebstahl von 220 Millionen US-Dollar von Cetus.

Im zweiten Quartal 2025 gab es jedoch eine leichte positive Tendenz. Im Vergleich zum Vorquartal sank der finanzielle Schaden um etwa die Hälfte. Obwohl die Zahl der Angriffe und Hacks alarmierend bleibt, lässt sich diese positive Entwicklung als Hoffnungsschimmer für den Krypto-Markt interpretieren. Nach Berücksichtigung zurückgegebener oder eingefrorener Vermögenswerte beläuft sich der angepasste Gesamtverlust auf etwa 2,29 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zum Vorjahr mit gut 1,98 Milliarden US-Dollar einen Anstieg darstellt.

Zusammenfassend ist der erste Teil des Jahres 2025 sowohl eine Warnung als auch eine Erinnerung für Investoren im Krypto-Bereich, die Sicherheitsrisiken ernst zu nehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Branche in den kommenden Monaten stabilisieren kann.

Für weitere Informationen, siehe die Berichte von BTC-Echo und Investopedia.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert