
Die Zurich Gruppe Deutschland geht einen neuen Weg im Vertrieb von Versicherungsprodukten und startet eine Kooperation mit Kaufland. Dies wurde in einer Pressemitteilung am 1. Juli 2025 bekannt gegeben. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft können Kaufland-Kunden ab Juli 2025 Versicherungen der Tochtergesellschaft DA Direkt abschließen. Die Produkte sind über die Online-Plattform www.kaufland-versicherung.de erhältlich.
Zu Beginn umfasst das Angebot zwei Versicherungstypen: Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen sowie Zahnzusatzversicherungen. Die Entscheidung, den Lebensmitteleinzelhandel als Vertriebskanal zu nutzen, markiert den ersten Einsatz dieser Art für DA Direkt und ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Erschließung alternativer Vertriebskanäle.
Vorteile für die Kunden
Zur Attraktivität der neuen Kooperation trägt ein Einkaufsgutschein von 15 Euro bei, den Neukunden bei Vertragsabschluss erhalten. Diese Maßnahme soll den Abschluss von Versicherungen so einfach und schnell gestalten wie einen Einkauf bei Kaufland. Maximilian von Wietersheim, ein Sprecher von Kaufland, betont die Vorteile dieser Zusammenarbeit für die Kunden und hebt hervor, dass diese Angebote selbst für Versicherungssuchende unkompliziert und direkt zugänglich sind.
Peter Stockhorst von der Zurich Gruppe Deutschland unterstreicht die Bedeutung der Partnerschaft und die Möglichkeiten, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben. Die Kooperation wird zunächst bis Ende 2025 als Pilotprojekt geführt. Geht alles gut und die ersten Rückmeldungen sind positiv, plant Zurich bereits, das Produktportfolio sowie die Vertriebsaktivitäten im Jahr 2026 zu erweitern.
Struktur von Kaufland
Kaufland selbst ist ein Teil der Schwarz Gruppe und ist in verschiedenen Geschäftsfeldern aktiv, darunter Lebensmitteleinzelhandel, Non-Food-Sortimente, sowie Dienstleistungen und Immobilienmanagement. Auch im Bereich E-Commerce und Nachhaltigkeit engagiert sich das Unternehmen stark. Diese Vielfalt in den Geschäftsaktivitäten ermöglicht es Kaufland, innovative Ansätze wie die Kooperation mit der Zurich Gruppe Deutschland umzusetzen.
Mit dieser neuen Strategie hoffen beide Unternehmen, neue Kundengruppen zu erreichen und Versicherungsprodukte breiter zugänglich zu machen. Die Partnerschaft spiegelt einen Trend wider, bei dem traditionelle Branchen mit neuartigen Vertriebskanälen experimentieren, um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.