Investitionen

Offenbach startet durch: BioSpring baut Hochtechnologie-Werk für Pharma!

Am 3. Juli 2025 fand der Spatenstich für das neue Werk des Biotechnologieunternehmens BioSpring in Offenbach statt. Ministerpräsident Boris Rhein betonte anlässlich dieser Zeremonie die Stärke des Biotechnologie-Standorts Hessen. BioSpring, das als „Vorzeigeunternehmen“ gilt, wird eine der weltweit größten Produktionsstätten für pharmazeutische Wirkstoffe auf Basis von RNA und DNA errichten.

Die Forschung im neuen Werk verfolgt das ehrgeizige Ziel, Heilungen für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs zu finden. Mit dieser Expansion unterstreicht BioSpring seine führende Rolle im Weltmarkt für die Herstellung und Analyse synthetischer Nukleinsäuren. Bis 2027 plant das Unternehmen Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe an seinem neuen Standort in Offenbach.

Wirtschaftliche Bedeutung und Arbeitsplätze

Mit dem Neubau werden auch 200 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Rhein hob die strategische Bedeutung dieser Investitionen hervor, insbesondere für die technologische Kompetenz und die pharmazeutische Hochtechnologieproduktion in Deutschland. Angesichts internationaler Abhängigkeiten betonte er die Wichtigkeit der Sicherung von Versorgungssicherheit und Wertschöpfung im Land.

BioSpring wird auf knapp einem Hektar an der Kettelerstraße im Offenbacher Innovationscampus angesiedelt. Der Innovationscampus, der eine Gesamtfläche von 36 Hektar umfasst, bietet 26 Hektar für gewerbliche Entwicklung. Das Unternehmen plant, ehemalige Sozialgebäude der Farbwerke Hoechst umzunutzen, wobei der Abbruch des ehemaligen Kantinengebäudes und der Bau einer modernen Produktionshalle vorgesehen sind.

Führende Rolle in der Biotechnologie

BioSpring, das 1997 gegründet wurde und inhabergeführt ist, beschäftigt derzeit über 370 Mitarbeiter und wurde als Hessen-Champion in der Kategorie Jobmotor ausgezeichnet. Es ist führend in der Produktion synthetischer DNA-Fragmente für therapeutische Anwendungen, die in Therapie, Diagnostik und Forschung eingesetzt werden. Dazu gehören auch Oligonukleotide, die Hauptbestandteil von PCR-Tests, unter anderem für COVID-19, sind.

Die Stadt Offenbach arbeitet parallel an einem Bebauungsplan und der Erschließung des Gewerbegebiets, um die Ansiedlung neuer Unternehmen zu fördern. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke begrüßt die Initiative und sieht die Zusammenarbeit mit der Samson AG, die 2021 als erster Anbieter im Innovationscampus expandierte, als einen Erfolgsfaktor für die Ansiedlung von BioSpring.

Insgesamt deutet das Engagement von BioSpring auf eine vielversprechende Entwicklung für die biotechnologische Branche in Hessen hin, sowohl in Bezug auf Innovation als auch auf die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze.

Weitere Informationen finden Sie in dem Bericht von hessen.de sowie auf bionity.com.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert