
Am 9. Juli 2025 informiert das Land Vorarlberg über aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen, die sich mit Themen der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Diese Förderungen sind in zwei Hauptgruppen unterteilt: Beratungen und Begleitungen sowie Investitionen. Wie vorarlberg.orf.at berichtet, wurde die KPC-Förderung (Umweltförderung) für kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) erhöht, um deren Anstrengungen in diesen Bereichen zu unterstützen.
Die Förderungen sind speziell darauf ausgelegt, Betriebe bei der Umstellung auf nachhaltigere Praktiken zu unterstützen. Die Beratungs- und Begleitungsförderung kommt im Rahmen des Impuls3 Programms des Landes Vorarlberg, welches gemeinsam mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft umgesetzt wird. Ziel ist die Verbesserung der Energieeffizienz, Klima- und Ökologie-Bemühungen der Unternehmen.
Förderstrukturen für Betriebe
Für Betriebe in Vorarlberg bestehen verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung. Die KPC-Förderung beispielsweise fördert gezielt Investitionen von Unternehmen in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Besonders erwähnenswert ist, dass kein eigener Förderantrag der KMUs nötig ist, da das Land Vorarlberg die KPC mit der Prüfung beauftragt.
Zusätzlich gibt es spezielle Förderungen basierend auf der Nutzung von Gebäuden. Betriebe, die über betriebliche Gebäude verfügen, erhalten Unterstützung vom Bund, während Bürgerinnen und Bürger für Wohngebäude durch das Bundesland Vorarlberg gefördert werden. Diese Förderkriterien können variieren, insbesondere wenn es sich um Mischnutzungen handelt. Hierbei gilt: Übersteigt die Wohnfläche 50% der Gesamtfläche, so erfolgt die Förderung durch das Bundesland; bei einem gewerblichen Flächenanteil von über 50% wird das Bundesförderungssystem aktiv.
Nachhaltige Zukunft in Vorarlberg
Diese Initiativen zeigen das Engagement des Landes Vorarlberg für eine nachhaltige Entwicklung und die Unterstützung lokaler Unternehmen auf ihrem Weg zur Energieeffizienz. Die verbesserten Förderbedingungen sollen nicht nur zur Reduktion von Betriebskosten beitragen, sondern auch einen positiven Umweltbeitrag leisten.
Für umfassendere Informationen zu den aktuellen Förderungen für Betriebe in Vorarlberg können Interessierte die Website des Energieinstituts besuchen. Dort finden sich detaillierte Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen und deren spezifischen Anforderungen.