
Tether, bekannt als einer der führenden Herausgeber von Stablecoins, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es nun 80 Tonnen Gold im Wert von 8 Milliarden USD in einem eigenen Tresor in der Schweiz lagert. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den 7,7 Tonnen Gold dar, die Tether Anfang 2023 besessen hatte. CEO Paolo Ardoino bezeichnete den Tresor als den „sichersten der Welt“ und hebt die Kosteneffizienz der Lagerung hervor. BeinCrypto berichtet, dass Gold nur einen kleinen Teil der USDT-Reserven ausmacht, da Tether bislang über 159 Milliarden USD an USDT-Token ausgegeben hat.
Gold hat aufgrund geopolitischer Entwicklungen an Wert gewonnen und steht aktuell auf einem hohen Stand. Tether gehört zu den größten Goldinhabern weltweit und konkurriert dabei mit internationalen Banken und Regierungen. Der CEO von Tether stellte klar, dass das Gold nicht als Investitionsvehikel gekauft wurde; es dient als Teil der Stablecoin-Reserven, die bisher nicht geprüft wurden.
Goldreserven und Stablecoins
Zusätzlich zu den 80 Tonnen Gold hält Tether auch 770 Millionen USD in physischem Gold, welches seinen Stablecoin Tether Gold (XAUT) unterstützt. Diese digitale Währung wurde 2020 eingeführt und ist direkt an den Preis einer Unze physischem Gold gekoppelt. Jeder XAUT-Token repräsentiert direktes Eigentum an Goldbarren, die in gesicherten Schweizer Tresoren aufbewahrt werden. Daily Hodl hebt hervor, dass Tether die Transparenz seiner Reserven betont, wobei Dritte regelmäßig die Goldreserven prüfen, um deren Übereinstimmung mit der Menge der im Umlauf befindlichen XAUT-Token sicherzustellen.
Die Verlagerung der Goldreserven in einen Tresor könnte langfristig die Gemeinkosten senken und zukünftige Akquisitionen erleichtern. Obwohl Tether im letzten Monat einen neuen CFO eingestellt hat und sich zur Durchführung einer vollständigen Prüfung verpflichtet hat, bestehen weiterhin offene Fragen hinsichtlich der anderen 95 Prozent der Vermögenswerte, die die Bindung des USDT unterstützen. Tether hat keine spezifischen Informationen zu den Tresorstandorten veröffentlicht, aus Sicherheitsgründen.
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten betont Ardoino die Stärke von Gold als Wertspeicher, was die Relevanz und wachsende Beliebtheit des digitalen Gold-Vermögenswerts weiter unterstreicht. Die Entwicklungen bei Tether und seinen Goldreserven könnten langfristig signifikante Auswirkungen auf den Markt für digitale Vermögenswerte und Stablecoins haben.