Versicherung

Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung für Privatkunden!

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG (ZDHL) hat am 11. Juli 2025 den Start ihrer neuen Kapitallebensversicherung bekannt gegeben. Dieses Produkt richtet sich insbesondere an Privatkunden, die größere Geldbeträge, etwa aus Schenkungen oder Erbschaften, anlegen möchten. Mit einer maximalen Anlagesumme von 500.000 Euro bietet die Versicherung eine attraktive Möglichkeit zur sicheren Kapitalanlage.

Der Fokus liegt auf maximaler Sicherheit und garantierten Leistungen. Die empfohlene Laufzeit beträgt elf Jahre. Diese Laufzeit ist bewusst gewählt, um Missverständnisse zur steuerlichen Behandlung der Auszahlung nach der sogenannten 12/62-Regel zu vermeiden. Hierbei sind 50 Prozent der Erträge steuerbegünstigt, vorausgesetzt, die Laufzeit beträgt mindestens zwölf Jahre und die Auszahlung erfolgt nach dem 62. Lebensjahr.

Konsortium und risikostreuernde Maßnahmen

Das neue Produkt wird im Rahmen eines Konsortiums mit vier Lebensversicherern angeboten, wobei ZDHL als Konsortialführer fungiert. Die Partnerunternehmen sind die Allianz Lebensversicherungs-AG, die Ideal Lebensversicherung a.G. und die Zurich Life Legacy Versicherung AG (ZLL). Ziel dieser Zusammenarbeit ist eine breitere Streuung der Kapitalanlagerisiken, um die Sicherheit für die Kunden weiter zu erhöhen.

Das Angebot der Kapitallebensversicherung stellt eine Ergänzung des bestehenden Produktportfolios dar, zu dem auch fondsgebundene Rentenversicherungen gehören. Im Vergleich zu diesen garantieren Kapitallebensversicherungen sowohl im Todesfall als auch beim Erleben des Vertragsablaufs eine Auszahlung, die das angesammelte Kapital sowie eventuelle Überschüsse umfasst. Besonders in einer Zeit sinkender Zinsen ist es wichtig, dass die Anbieter transparent über die Überschussbeteiligungen und Renditen informieren.

Alternativprodukte und Vertragsgestaltung

Es ist zu beachten, dass die Kapitallebensversicherung auch Situationen abdeckt, in denen der Versicherte die Möglichkeit hat, das angesparte Kapital zu beleihen. Hierfür ist jedoch die Einwilligung der versicherten Person erforderlich, es sei denn, es handelt sich um Beerdigungskosten bis zu 8.000 Euro. Für den Abschluss einer Kapitallebensversicherung muss der Interessent pünktlich die Beiträge zahlen und die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantworten.

Der Beitrag einer Kapitallebensversicherung setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: einem Sparanteil, einem Risikoanteil für Todesfälle und einem Kostenanteil, der die laufenden Verwaltungs- und Abschlusskosten abdeckt. Es besteht die Möglichkeit, die Versicherung zu kündigen, wobei der Rückkaufswert ausgezahlt wird. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht inländische Versicherungsunternehmen, um sicherzustellen, dass diese ihren Verpflichtungen nachkommen und die Versicherungsnehmer regelmäßig über den Vertragsstand informiert werden.

Insgesamt zeigt die Einführung der Kapitallebensversicherung durch die Zurich, dass es eine wachsende Nachfrage nach sicheren und attraktiven Anlageprodukten gibt. Für Kunden, die Wert auf Sicherheit legen und größere Betrag anlegen möchten, bietet dieses Produkt eine vielversprechende Alternative.

Für weitere Informationen zu den Details der Kapitallebensversicherung können Interessierte die Artikel von VersicherungsJournal und BaFin konsultieren.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert