
Am 11. Juli 2025 fand eine wichtige Konferenz mit den Leitern der Abteilungen, Zweigstellen und Standorte in der Provinz Gia Lai statt. Stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees, Nguyen Tu Cong Hoang, hielt in diesem Zusammenhang eine aufschlussreiche Rede. Ab dem 1. Juli 2025 hat der Vorstand seine Struktur konsolidiert, bestehend aus sechs Fachabteilungen und 18 öffentlichen Dienstleistungseinheiten.
Insgesamt verwaltet der Vorstand 13 Projekte mit einem Volumen von über 3.358 Milliarden VND. Die 18 Dienstleistungseinheiten sind für die Verwaltung von 340 Projekten mit einem Gesamtwert von nahezu 8.344 Milliarden VND verantwortlich. Für das Jahr 2025 wurden dem Verwaltungsrat 735 Milliarden VND zugewiesen, wobei die 18 Einheiten zusammen mehr als 2.904 Milliarden VND erhielten.
Herausforderungen bei der Projektumsetzung
Dennoch ist die Auszahlungsgeschwindigkeit der Umsetzungseinheiten alles andere als zufriedenstellend. Der Projektverwaltungsrat verzeichnet lediglich eine Auszahlung von 24,7 %, während angeschlossene Einheiten auf 26,57 % kommen. Zusätzlich befinden sich Projekte mit ODA-Kapital, die über 6.900 Milliarden VND beantragen, noch immer in der Vorbereitungsphase.
Die Verantwortlichen berichteten von zahlreichen Herausforderungen bei der Projektumsetzung, insbesondere bei der Gelände räumung, der Beschaffung von Erdauffüllmaterialien, der Kapitalbeschaffung und der Organisationsstruktur. Nguyen Tu Cong Hoang forderte eine Abstimmung mit dem Innenministerium, um die Organisationsstruktur neu zu definieren.
Optimierungsvorschläge für zukünftige Projekte
Die Vertreter der verschiedenen Einheiten analysierten die aktuellen Probleme und unterbreiteten konkrete Lösungsvorschläge. Es wurde eine klare Identifizierung der Projekte gefordert, die dem Volksrat zur Genehmigung vorgelegt werden müssen. Um Kapitalschwierigkeiten zu beseitigen, wurde eine flexible Anpassung des Investitionskapitalplans als notwendig erachtet. Hoang betonte zudem, dass die Qualität der Arbeiten ein Schlüssel zum Erfolg öffentlicher Investitionsprojekte sei.
Die Provinz wird den Gemeinden und Bezirken spezifische Ziele zuweisen, um unter anderem Baulücken zu räumen und öffentliche Investitionen zügiger auszuzahlen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Provinz Gia Lai nicht zwischen alten und neuen Gemeinden unterscheidet und den Umsetzungsprozess eng begleiten wird. Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess sollen unverzüglich gemeldet werden, um das übergeordnete Ziel, die vollständige Auszahlung des öffentlichen Investitionsplans bis Ende 2025, zu erreichen.
Berufsmarktforschung in Projektmanagement
Parallel zu den Entwicklungen in Gia Lai zeigt eine Untersuchung, die sich mit projektbezogenen Einzelberufen befasst, dass 44,7 % der gesichteten Stellenanzeigen einen Bezug zur Digitalisierung aufweisen. Bei der Analyse von 1.419 Stellenanzeigen ergab sich zudem, dass 25,0 % für Tätigkeiten im Kontext von Bauprojekten standen. Projektcontroller sind gefragte Positionen, insbesondere in Hoch- und Tiefbauprojekten.
Eine weitere interessante Erkenntnis der Studie ist die Dominanz des gehobenen oder höheren Dienstes in vielen Projektberufen, abgesehen von der Projektassistenz. Von den ausgeschriebenen Stellen sind 38,9 % befristet, während 49,8 % unbefristet sind und 11,3 % ohne Angabe sind.
Die Studie beleuchtet auch die geringe Nennungshäufigkeit etablierter Standards im Projektmanagement in den Stellenanzeigen, wie beispielsweise PMBoK und PRINCE2, während transformative Standards wie Scrum in IT- und Digitalisierungsprojekten häufig erwähnt werden. Diese Ergebnisse könnten wertvolle Einblicke für künftige Arbeitsfelder im Projektmanagement bieten.
Zusammenfassend zeigen die Entwicklungen in der Provinz Gia Lai und die begleitenden Studien, dass sowohl die Planung und Umsetzung von Investitionsprojekten als auch die Anforderungen an Projektberufe einer kontinuierlichen Anpassung bedürfen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
Für weitere Informationen über die Projektorganisation in Gia Lai besuchen Sie bitte vietnam.vn und für die Berufsmarktanalyse link.springer.com.