
Am 11. Juli 2025 hat Bybit EU in Wien seine offizielle Einführung in den österreichischen und europäischen Medien bekannt gegeben. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Wien hat, hat eine vollständige MiCAR-Lizenz erhalten, die von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) erteilt wurde. Diese Lizenz ist besonders bedeutend, da Bybit EU die Genehmigung für die Bereitstellung ihrer Dienste in allen 29 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erhalten hat. Damit hat das Unternehmen die Grundlage gelegt, um über 450 Millionen Europäern Zugang zu regulierten Krypto-Diensten zu ermöglichen. Die Regulierungsbehörde FMA ist für ihren professionellen Ansatz bei der Regulierung digitaler Finanzdienstleistungen anerkannt.
Ben Zhou, Mitbegründer und CEO von Bybit, berichtete im Rahmen der Vorstellung, dass das Unternehmen weltweit über 72 Millionen Nutzer zählt. Bybit EU verfolgt das Ziel, schnelle, sichere und intuitive Kryptodienste anzubieten, und wird als eine der ersten Kryptobörsen angesehen, die unter der MiCAR-Regulierung operiert. Laut Cointribune wird die Plattform ausschließlich für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum bereitgestellt und bietet eine lokalisierte Benutzererfahrung sowie Kundenservice in mehreren europäischen Sprachen.
Innovationen und Zukunftspläne
Bybit EU plant, über 100 Fachkräfte in Wien einzustellen und Partnerschaften mit österreichischen Universitäten aufzubauen, um die Entwicklung und das Wachstum im Krypto-Ökosystem zu fördern. Die Wahl Wiens als Standort für den europäischen Hauptsitz basiert auf der zentralen Lage, starken Infrastruktur und Zugang zu mehrsprachigen Arbeitskräften. Das Unternehmen führt zudem ein Open-Office-Konzept in seiner Wiener Zentrale ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Krypto-Ökosystem zu fördern.
Die Plattform von Bybit geht über den reinen Handel hinaus und ist darauf ausgelegt, ein umfassendes Krypto-Ökosystem zu schaffen. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören die Verwahrung und Verwaltung von Krypto-Assets im Auftrag von Kunden, der Austausch von Krypto-Assets sowie Übertragungsdienste. Allerdings bietet Bybit EU keine Handelsplattform für Krypto-Assets an und führt keine Anlageberatung durch. Durch die umfassende MiCAR-Lizenz und die Einhaltung der europäischen Anti-Geldwäsche-Gesetze verpflichtet sich das Unternehmen zu transparenten Operationen.
Engagement für Vertrauen und Sicherheit
Bybit betrachtet die MiCAR-Regulierung nicht nur als eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch als Wettbewerbsvorteil und Katalysator für verantwortungsvolles Wachstum. Die Infrastruktur des Unternehmens erfüllt hohe Standards des Nutzerschutzes, einschließlich einer ISO/IEC 27001-Zertifizierung sowie der Nutzung von Multi-Party-Computing (MPC)-Wallet-Technologie.
Um den Bedürfnissen hoher Handelsvolumen gerecht zu werden, wird ein VIP-Kontomanagement angeboten, das an regionale Bedürfnisse angepasst ist. Zudem plant Bybit, seine lokale Präsenz durch die Eröffnung neuer Büros in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien weiter auszubauen. Mit einem 24/7 mehrsprachigen Support, der derzeit in Englisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar ist, sollen bald auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Rumänisch hinzugefügt werden.
Bybit EU positioniert sich somit als ein führender Akteur im Bereich regulierte Krypto-Dienste in Europa und investiert aktiv in lokale Gemeinschaften, Talente und Innovationen, um die Zukunft der digitalen Finanzen mitzugestalten.