
Der Immobilienmarkt in Unna präsentiert sich derzeit aktiv, mit dem Verkauf eines gepflegten Zweifamilienhauses, das zahlreichen Interessenten spannende Möglichkeiten bietet. Das im Jahr 1975 erbaute Objekt umfasst eine Grundstücksgröße von etwa 436 m² und eine Gesamtwohnfläche von ca. 176,5 m², die in zwei separate Wohneinheiten aufgeteilt ist. Laut wohnglueck.de stellt dieser Verkauf eine attraktive Gelegenheit für Investoren und Familien dar.
Die Erdgeschosswohnung, mit einer Wohnfläche von rund 120,44 m², bietet vier Zimmer, darunter ein großzügiges Wohnzimmer, das den direkten Zugang zu einer Terrasse und dem angrenzenden Garten ermöglicht. Zusätzlich sind drei Schlafzimmer, eine praktisch geschnittene Küche sowie ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche vorhanden. Ein wichtiger Aspekt: Diese Einheit ist derzeit vermietet, was für potenzielle Käufer eine Einnahmequelle darstellt. Das Kellergeschoss beherbergt fünf separate Kellerräume, was zusätzliche Lagermöglichkeiten bietet.
Dachgeschosswohnung und Ausstattung
Die Dachgeschosswohnung, die um 1988 ausgebaut wurde und über ein neues Dach verfügt, erstreckt sich über ca. 56,06 m². Diese Einheit besteht aus zwei Zimmern, einem Wohnzimmer und einem separaten Schlafzimmer, sowie einer Küche und einem Badezimmer mit Dusche, auch wenn der Raum kein Tageslicht besitzt.
Zusätzliche Merkmale des Hauses umfassen zwei Garagen, die sowohl Parkmöglichkeiten als auch Stauraum bieten, sowie einen separaten Abstellraum neben dem Gebäude. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, was die nachhaltige Ausrichtung der Immobilie unterstützt. Die Ausstattung ist einfach, aber funktionell und eignet sich sowohl für Familien, Mehrgenerationenwohnen als auch für Vermietungszwecke.
Energieausweis und gesetzliche Anforderungen
Für den Verkauf des Zweifamilienhauses ist ein Energieausweis erforderlich, der gemäß energieausweisdigital.com gesetzlich vorgeschrieben ist. Dieser Ausweis gibt potenziellen Käufern und Mietern Einblicke in den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten und ist essentiell beim Verkauf oder umfassenden Modernisierungen von Immobilien.
Der spezifische Energieausweis für das angebotene Wohngebäude bescheinigt, dass das Gebäude eine Effizienzklasse von F hat, mit einem Endenergieverbrauch von 194 kWh/(m²*a). Der Ausweis wurde am 16.07.2017 erstellt und bleibt bis zum 15.07.2027 gültig. Diese Informationen sind entscheidend für Eigentümer und Käufer, da sie Transparenz über den energetischen Zustand der Immobilie schaffen und Aufschluss über die Heizkosten und potenzielle Sanierungsbedarfe geben.
Die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen in Unna ist hoch, weshalb solche verlässlichen Informationen über den Energieverbrauch für Interessenten von großer Bedeutung sind. Der Energieausweis stellt ein offizielles Dokument dar, das den energetischen Zustand der Immobilie aufdeckt und dabei hilft, informierte Entscheidungen zu treffen.